Der Masterstudiengang Micro and Nano Systems an der Technischen Universität Chemnitz ist ein englischsprachiges Programm, das eine erstklassige, zukunftsorientierte Ausbildung in den Bereichen Design, Herstellung, Charakterisierung und Integration von miniaturisierten Komponenten in technische Systeme bietet. Der Studiengang ist interdisziplinär und vermittelt sowohl theoretische Kenntnisse in Physik und Ingenieurwesen als auch anwendungsorientierte Fähigkeiten in der Entwicklung innovativer Produkte sowie in Betriebswirtschaft und Management. Die Absolventen sind gut auf eine internationale Karriere in einem zukunftsorientierten Geschäftsbereich vorbereitet.
Die Möglichkeiten für Absolventen sind aufgrund des hohen Innovationspotenzials in Nano- und Mikrosystemen vielfältig. Die Unterrichtssprache Englisch bietet den Absolventen hervorragende Chancen, sich global zu betätigen, beispielsweise in den folgenden Bereichen:
Der Studiengang umfasst Pflicht- und Wahlfächer. Zu den Pflichtfächern gehören unter anderem Mikrosystemdesign, Design heterogener Systeme, Halbleiterphysik/Nanostrukturen, Mikro- und Nano-Bauelemente, Intelligente Sensorsysteme, Zuverlässigkeit von Mikro- und Nanosystemen, Technologien für Mikro- und Nanosysteme, Fortschrittliche Technologie integrierter Schaltkreise und Materialien in Mikro- und Nanotechnologien. Im Wahlbereich müssen Studierende Fächer im Umfang von 20 Credits belegen. Außerdem sind ein Forschungsprojekt und eine Masterarbeit obligatorisch.
Für die Zulassung zum Masterstudiengang Micro and Nano Systems ist ein B.Sc. in Elektrotechnik und Informationstechnik (TU Chemnitz) oder ein gleichwertiger Abschluss im Bereich Elektrotechnik und Informationstechnik erforderlich. Zudem sind Englischkenntnisse auf dem Niveau B2 oder ein gleichwertiger Nachweis sowie Deutschkenntnisse auf dem Niveau A1 für die reguläre Zulassung und Einschreibung erforderlich (A2 bis zum Ende des 3. Semesters). Der Abschluss ist ein Master of Science (M.Sc.). Der Studienbeginn ist im Oktober (Wintersemester). Die Bewerbungsfrist für internationale Studierende (Uni Assist) ist der 15. Juli. Die Studiendauer beträgt 4 Semester (2 Jahre). Es werden insgesamt 120 ECTS-Punkte erworben. Der Studienort ist Chemnitz, Deutschland.