Informatik
Informatik Profil Header Bild

Informatik

Technische Universität Chemnitz
Kurzbeschreibung & Facts

Der Masterstudiengang Informatik an der TU Chemnitz baut auf den Bachelorstudiengängen Informatik und Angewandte Informatik auf. Er vermittelt moderne Spezialkenntnisse in Bereichen wie Computergrafik, parallele Programmierung, Betriebssysteme und Rechnernetze. Der Studiengang ist forschungsorientiert und bereitet auf Tätigkeiten in verschiedenen Branchen vor, darunter Banken, Softwarehäuser und Telekommunikationsunternehmen.


Der Studiengang ist modular aufgebaut und bietet den Studierenden die Möglichkeit, sich nach ihren Interessen und den Anforderungen des Arbeitsmarktes zu spezialisieren. Es besteht eine große Wahlfreiheit bei der Modulwahl. Die Studierenden erwerben fundierte Kenntnisse in technischer, praktischer und theoretischer Informatik sowie in angewandter Informatik. Neben Vorlesungen und Seminaren sind umfangreiche Projektpraktika Bestandteil des Studiums. Ein Anwendungsfach, das aus acht Fächern ausgewählt werden kann, dient der Horizonterweiterung.


Kernkompetenzen des Studiengangs sind fundierte Kenntnisse in verschiedenen Bereichen der Informatik, Kenntnisse in einem Anwendungsfach, logisches Denken, Kreativität und die Entwicklung neuer Lösungen. Das Studium besteht aus einer Vielzahl von Wahlmöglichkeiten, darunter die freie Wahl der Module innerhalb der Kernbereiche der Informatik, die Wahl der Richtung der Masterarbeit und die Vermittlung von Schlüsselkompetenzen durch den Ergänzungsmodul sowie die Vertiefungsmodule Forschungsseminar und Forschungspraktikum.


Der erfolgreiche Abschluss des Studiums ermöglicht den Übergang in Promotionsstudiengänge und die Ausübung anspruchsvoller Tätigkeiten in Industrie, öffentlichem Dienst oder Forschung.


Regelstudienzeit: 4 Semester


Abschluss: Master of Science (M.Sc.)


Studienbeginn: Wintersemester, Sommersemester

Abschluss
Master of Science
Regelstudienzeit
4 Semester
Studienform
Vollzeit
Letzte Bewertungen
Informatik
4,1
5.7.2023
Studienstart 2020

The University has a great history of academia and research and produces some of the finest engineers and researchers. The Professors are highly qualified. Sometimes, the German accent makes it a bit difficult for the international students to understand their English. All in all, an amazing place to pursue your passion. Fantastic support is provided to any innovative ideas.

Empfehlungen
Studiengänge
Informatik