Der Masterstudiengang Europäische Geschichte an der TU Chemnitz ist ein zulassungsfreier Studiengang, der sich mit der Geschichte der kulturellen und wirtschaftlichen Integration Europas auseinandersetzt. Er berücksichtigt die Entwicklung von der Antike bis zur Neuzeit und die Beziehungen Europas zur außereuropäischen Welt.
Studienbeginn: Sommersemester, Wintersemester
Regelstudienzeit: 4 Semester
Voraussetzung: Hochschulabschluss Bachelor Europäische Geschichte oder Europa-Studien mit sozialwissenschaftlicher Ausrichtung
Sprachkenntnisse: Nachweis von Sprachkenntnissen in Latein bis zum 2. Fachsemester sowie Nachweis von Englischkenntnissen auf dem Niveau B2 entsprechend des [ GER ]https://www.tu-chemnitz.de/studierendenservice/studserv/bewerbung/bew_bamala.php#sprache.
Berufliche Möglichkeiten: