Embedded Systems
Embedded Systems Profil Header Bild

Kurzbeschreibung & Facts

Das Masterprogramm Embedded Systems an der Technischen Universität Chemnitz ist ein englischsprachiger Studiengang, der eine erstklassige Ausbildung mit Fokus auf zukünftige Anforderungen und Herausforderungen eingebetteter Systeme bietet. Eingebettete Systeme sind eine Schlüsseltechnologie in Industrie und Forschung und machen unser tägliches Leben komfortabler und sicherer. Sie treiben Innovationen voran und tragen zur Diversifizierung von Produkten in Bezug auf Funktionalität, Effizienz und Qualität bei.

Absolventen der Technischen Universität Chemnitz erwerben die Fähigkeit, ingenieurtechnische Aufgaben an der Schnittstelle zwischen Hard- und Software zu lösen. Ziel ist es, intelligente Systemlösungen durch die Kombination von Mikrosystemtechnik, Informations- und Kommunikationstechnologien sowie Software Engineering zu entwickeln. Neben der theoretischen Ausbildung werden auch praktische Schulungen und Soft Skills im Studiengang vermittelt. Aufgrund der zunehmenden Bedeutung und des hohen Innovationspotenzials sind die Möglichkeiten für Absolventen sowohl in der Wissenschaft als auch in der Industrie hervorragend.

Das Masterstudium vermittelt Kenntnisse in den Bereichen:

  • Digitale Komponenten und Architekturen für die Datenverarbeitung
  • Smarte Sensorsysteme
  • Digitale Signalverarbeitung
  • Computer Vision
  • Design von Software für eingebettete Systeme
  • Echtzeitsysteme
  • Projektlabor Eingebettete Systeme
  • Design digitaler Systeme
  • Hardware/Software Co-Design

Aufbauend auf diesen Pflichtfächern bietet das Programm verschiedene Möglichkeiten zur weiteren Vertiefung in den folgenden Schwerpunkten:

  • Systemdesign
  • Automobilsysteme
  • Signalverarbeitung
  • Eingebettete Systeme
  • Nicht-technische Fächer

Das Programm wird mit der Masterarbeit im 4. Semester abgeschlossen.

Die Möglichkeiten für Absolventen im Bereich Embedded Systems sind aufgrund der steigenden Bedeutung und des hohen Innovationspotenzials sowohl in der Wissenschaft als auch in der Industrie hervorragend. Das englischsprachige Masterprogramm vermittelt die Fähigkeiten, ein Global Player in diesem Bereich zu werden. Darüber hinaus ist auch die Besetzung von Führungspositionen im Management möglich. Mögliche Branchen sind Automobilindustrie, Luft- und Raumfahrtindustrie, Sensorindustrie, Halbleiterindustrie, Robotik und Automation, Anlagenbau, Software Engineering sowie Forschung und Wissenschaft.

Abschluss
Master of Science
Regelstudienzeit
4 Semester
ECTS
120
Studienform
Vollzeit
Standort
Chemnitz, Germany
Redaktionell betreut, KI-gestützt zusammengefasst. Quelle: www.tu-chemnitz.de

Das sagen die Studierenden

Der Studiengang Embedded Systems an der Technischen Universität Chemnitz bietet eine fundierte Ausbildung in den hardwarebezogenen Aspekten der eingebetteten Systeme. Die Studierenden loben die Module wie Signalverarbeitung, VHDL, digitale Gestaltung und Computer Vision, die tiefgehendes Wissen vermitteln. Wenn du aber eher an der Entwicklung von Embedded-Software interessiert bist, solltest du wissen, dass die Wahlmöglichkeiten bei den Wahlfächern eher begrenzt sind. Die Universität selbst wird als gut bewertet, und das Campusleben wird positiv hervorgehoben. Die Studierenden empfehlen die TU Chemnitz (TUC) aufgrund ihrer Programme und der angenehmen Lebensqualität auf dem Campus. Insgesamt ist dieser Studiengang eine gute Wahl für technisch interessierte Studierende, die sich auf die Hardwareseite der eingebetteten Systeme konzentrieren möchten.

KI-gestützte Zusammenfassung aus allen Bewertungen

Letzte Bewertungen

Embedded Systems
4,9
24.7.2025
Studienstart 2015

Quite a good university with good programs and good life over the campus. It's recommended easily for students.

Embedded Systems
5,0
19.1.2025
Studienstart 2015

Kein Bewertungstext

Embedded Systems
4,8
15.7.2024
Studienstart 2024

Was quite good

Empfehlungen

Standort der Technische Universität Chemnitz

Straße der Nationen 62, Chemnitz, Deutschland

Studiengänge

Embedded Systems

Allgemeines zum Embedded Systems Studium

Im Embedded Systems Studium werden die Grundlagen der Elektrotechnik und der Informatik mit moderner Technik und Design verbunden, um hochwirksame Computersysteme in kleineren und größeren Maschinen und Anlagen einzubauen. Während des interdisziplinären Studiums lernen die Studis, wie man komplexe elektronische Systeme entwirft, entwickelt und implementiert. Einige der Themen, die im Rahmen des Embedded Systems Studiums behandelt werden, sind Mikrocontroller, digitale Signalprozessoren (DSPs), Leistungselektronik und Programmierung.

Mehr lesen
Embedded SystemsMit einem Klick gibt's weitere Informationen zu deinem zukünftigen Studium.
Leider steht kein Infomaterial zu Embedded Systems zur Verfügung. Hier findest du vergleichbare Studiengänge: