Economics
Economics Profil Header Bild

Economics

Technische Universität Chemnitz
Kurzbeschreibung & Facts

Der Masterstudiengang Economics an der TU Chemnitz befasst sich mit aktuellen ökonomischen Problemen wie Klimawandel, Ungleichheit, technologischem Wandel und der Rolle von Geld und Finanzmärkten. Studierende erwerben praxisrelevantes Handlungswissen und modernste Methoden der daten-, computer- und modellgestützten Analyse komplexer Wirtschaftssysteme. Der Studiengang verfolgt einen pluralen Ansatz unter Berücksichtigung verschiedener Theorieschulen.


Der Studiengang zeichnet sich durch seine Problemorientierung, Praxisnähe und Pluralität aus. Es werden spannende Kurse zu aktuellen Themen angeboten, interaktive Methoden- und Softwarekurse, ein integriertes Praktikum oder Auslandsstudium sowie individuelle Betreuung. Der Studiengang bietet sechs verschiedene Spezialisierungsrichtungen an:



  • Umwelt und Nachhaltigkeit


  • Ă–konomische Ungleichheit


  • Technologischer und struktureller Wandel


  • Computational Economics


  • Theoriegeschichte


  • Monetäre Ă–konomik



Absolventen des Masterstudiengangs Economics finden berufliche Einsatzgebiete in der akademischen Welt, der öffentlichen Verwaltung, der Politik, dem Finanz- und Bankensektor sowie in der freien Wirtschaft.

Abschluss
Master of Science
Regelstudienzeit
4 Semester
Studienform
Vollzeit
Standort
Chemnitz
Empfehlungen
Studiengänge
BWL