Digitale Arbeit
Digitale Arbeit Profil Header Bild

Digitale Arbeit

Technische Universität Chemnitz
Kurzbeschreibung & Facts

Der Masterstudiengang "Digitale Arbeit" an der TU Chemnitz untersucht die Digitalisierung aus soziologischer Perspektive. Er betrachtet sowohl die Digitalisierung der Arbeit als auch die Digitalisierung als Arbeit und analysiert deren Auswirkungen auf verschiedene Lebensbereiche.


Der Studiengang vermittelt Kenntnisse über die Analyse, Reflexion und den gesellschaftlichen Umgang mit digitalen Prozessen. Dabei werden Themen wie Click- und Gig-Work, Plattformökonomie, KI-Software, Datenschutz und netzpolitische Fragestellungen behandelt.


Im Zentrum des Studiengangs stehen folgende Fragen:



  • Wie verändern sich Formen und Bedingungen von Erwerbsarbeit im Zuge der Digitalisierung?


  • Welche digitalen Geschäftsmodelle entwickeln sich und welche Herausforderungen stellen sie an das Management digitaler Leistungsprozesse?


  • Welche Folgen hat die Digitalisierung fĂĽr das Erwerbssystem? Wie kann Politik Digitalisierung sinnvoll regulieren?


  • Wie verändern sich Qualifikationsanforderungen und wie kann das Bildungssystem auf diese reagieren?


  • Wie gehen Individuen mit den Anforderungen der Digitalisierung um?



Ein Lehrforschungsprojekt ermöglicht es den Studierenden, eigene Forschungsfragen zu entwickeln und empirisch zu untersuchen. Die Studierenden werden dabei von der Juniorprofessur Soziologie mit Schwerpunkt Technik und der Professur Soziologie mit dem Schwerpunkt Arbeit und Organisation betreut.


Absolventen des Studiengangs erwerben ein Qualifikationsprofil, das ihnen gute Berufschancen in Unternehmen, Medien, Journalismus, Verbänden, Gewerkschaften und Vereinen eröffnet.


Der Studiengang richtet sich an Absolventen eines soziologischen oder verwandten Studiengangs. Vorkenntnisse in Arbeits-, Technik-, Medien-, Organisations- oder Wirtschaftssoziologie sind erwĂĽnscht, aber nicht verpflichtend.

Abschluss
Master of Science
Studienform
Vollzeit
Standort
Chemnitz
Letzte Bewertungen
Digitale Arbeit
4,5
4.2.2024
Studienstart 2024

Der Studiengang bietet eine gute Grundlage für alle, die im Bereich Figuren Arbeit tätig werden möchten.

Empfehlungen
Studiengänge
Digital Business