Automotive Software Engineering
Automotive Software Engineering Profil Header Bild

Automotive Software Engineering

Technische Universität Chemnitz
Kurzbeschreibung & Facts

Der Masterstudiengang Automotive Software Engineering an der TU Chemnitz ist dem Forschungsschwerpunkt ESS: Eingebettete Selbstorganisierende Systeme zugeordnet. Themenschwerpunkte sind Autosar, Car-to-Car Kommunikation und Fahrerassistenzalgorithmen. Der Studiengang kann sowohl in Englisch als auch in Deutsch studiert werden.



Studieninhalte:


Der Studiengang bietet drei Schwerpunkte zur fachlichen Vertiefung:



  • Autosar: Automotive Software Architecture


  • Microcontroller Programmierung


  • FPGA basierte eingebettete Systeme




Studienaufbau:


Der Studiengang ist modular aufgebaut und gliedert sich in verschiedene Bereiche:



  • Automotive Software Technology (1.-3. Semester)


  • Eingebettete Systeme (1.-3. Semester)


  • Echtzeit- und Kommunikationssysteme (1.-3. Semester)


  • Informatik (1.-3. Semester)


  • Modul SchlĂĽsselkompetenzen (2.-3. Semester)


  • Modul Forschungsseminar Informatik und Modul Forschungspraktikum (3. Semester)


  • Modul Master-Arbeit (4. Semester)




Berufseinstieg:


Der Abschluss des Studiums ermöglicht den Übergang in Promotionsmöglichkeiten und die Ausübung anspruchsvoller Tätigkeiten in der technischen Entwicklung von Steuerungen für Kraftfahrzeuge, Flugzeuge und Maschinenanlagen. Mögliche Betätigungsfelder sind die Automobilindustrie, die Luft- und Raumfahrtindustrie, die Mechatronik-Steuerungen und die Robotik.

Abschluss
Master of Science
Regelstudienzeit
4 Semester
ECTS
120
Studienform
Vollzeit
Standort
Chemnitz
Letzte Bewertungen
Automotive Software Engineering
5,0
14.7.2024
Studienstart 2024

Really good university with high quality courses

Automotive Software Engineering
5,0
14.7.2024
Studienstart 2020

I had the privilege of studying at TU Chemnitz, and it was an incredible experience! The university offers a world-class education, with renowned professors and cutting-edge research facilities. The campus is modern and well-equipped, with a diverse range of student organizations and activities to get involved.

The city of Chemnitz is also a hidden gem, with a rich history, cultural attractions, and a vibrant student scene. The university's international community is warm and welcoming, making it easy to make friends and feel at home.

Overall, TU Chemnitz exceeded my expectations in every way. Highly recommended!

Automotive Software Engineering
4,8
3.7.2023
Studienstart 2023

Kein Bewertungstext

Empfehlungen