Biomedizinische Technik
Biomedizinische Technik Profil Header Bild

Biomedizinische Technik

Technische Universität Chemnitz
Kurzbeschreibung & Facts

Der Bachelorstudiengang Biomedizinische Technik (BMT) an der TU Chemnitz ist ein interdisziplinäres Fachgebiet, das Elektrotechnik, Informatik und Medizin miteinander verbindet. Er vermittelt Kenntnisse in Elektrotechnik und Elektronik, implantierbaren Mikrosystemen, Sensortechnik sowie Messdatenverarbeitung. Zusätzlich werden medizinische Grundlagen in Anatomie, Physiologie und der Anwendung medizintechnischer Geräte gelehrt.


Das Studium dauert in der Regel 6 Semester und schlieĂźt mit dem Bachelor of Science (B.Sc.) ab. Es beginnt jeweils im Wintersemester. Voraussetzung ist die allgemeine Hochschulreife, ein Vorpraktikum ist nicht erforderlich.


Absolventen haben hervorragende Berufsperspektiven in der Medizintechnikbranche, Forschungseinrichtungen und Krankenhäusern. Mögliche Aufgabenfelder umfassen:



  • Forschung, Entwicklung und Konstruktion neuer Medizingeräte


  • Marketing, Produktmanagement und Vertrieb


  • Entwicklung und Betreuung von Softwaresystemen im Gesundheitswesen


  • Medizinproduktberatung und Qualitätsmanagement


  • Wartung und Instandsetzung von Medizingeräten



Der Studiengang ist modular aufgebaut. Basismodule vermitteln Grundlagen in Mathematik, Physik, Elektrotechnik, Informatik, Medizin und Werkstoffkunde. Schwerpunktmodule vertiefen das Wissen in elektrischer Messtechnik, Schaltungstechnik, IT-Sicherheit, Medizingerätetechnik, Mikrosystemtechnik, Rechnernetzen und medizinischen Grundlagen. Vertiefungsmodule ermöglichen eine weitere Spezialisierung. Ein optionales Fachpraktikum von 8 Wochen im 6. Semester bietet praktische Erfahrungen in der Industrie. Die Bachelorarbeit wird im 6. Semester erstellt.


Vor der PrĂĽfung zum Modul Anwendungen der Biomedizinischen Technik (4. Semester) muss ein Klinisches Praktikum im Umfang von 2 Wochen nachgewiesen werden.

Abschluss
Bachelor of Science
Regelstudienzeit
6 Semester
Studienform
Vollzeit
Standort
Chemnitz
Empfehlungen