Sozialwissenschaften
Sozialwissenschaften Profil Header Bild

Sozialwissenschaften

Technische Universität Braunschweig
Kurzbeschreibung & Facts

Der Masterstudiengang Sozialwissenschaften an der TU Braunschweig ist ein praxisorientiertes Studium, das auf eine Tätigkeit an den Schnittstellen von Wirtschaft, Staat und Gesellschaft vorbereitet. Der Studiengang ist zulassungsfrei, jedoch mit besonderen Zugangsvoraussetzungen.



Studieninhalte:



  • Vermittlung von Sachkenntnissen zur Analyse von gesellschaftlichen, politischen und öffentlichen Wandlungsprozessen.


  • Erarbeitung von Konzepten, Theorien und Forschungsergebnissen mit wissenschaftlichen Methoden.


  • Projektarbeit in Kooperation mit Partnern.




Aufbau des Studiengangs:


Der Studiengang gliedert sich in drei Säulen:



  • Sozialwissenschaftliche Säule (36 CP): Pflichtmodule und fachliche Vertiefung (Politikwissenschaft, Soziologie oder Kommunikationswissenschaft).


  • Inter- und transdisziplinäre Forschungspraxis (27 CP): Projektmodul und BrĂĽckenmodul.


  • Ăśberfachliche Vertiefung "Gesellschaft, Umwelt und Technik im Wandel" (27 CP): Freie Modulwahl mit Empfehlungen fĂĽr inhaltlich zusammenhängende Module.



Insgesamt werden ca. 10 bis 12 Module belegt. Im letzten Semester erfolgt die Masterarbeit (30 CP).



Fachliche Vertiefungsrichtungen:



  • Soziologie: Analyse des sozialen Wandels, Kenntnisse zur Analyse, Bewertung und Gestaltung des Arbeits- und Organisationswandels.


  • Politikwissenschaft: Anwendung von Konzepten der Koordination von Staat, Markt und Gesellschaft, Analyse von Organisationen und ihres Umfelds.


  • Kommunikationswissenschaft: Anwendung kommunikationswissenschaftlicher Konzepte auf Problemfelder der Kommunikationsumgebungen.




Berufsfelder:


Das Berufsfeld ist vielfältig und umfasst Tätigkeiten in Wissenschaft, Wirtschaft, Medien oder staatlichen Einrichtungen, z.B.:



  • Wissenschaftliche Forschung


  • Stadt- und Regionalentwicklung


  • Wissenschaftskommunikation


  • Organisationsberatung


  • Meinungs- und Marktforschung


  • Internationale Organisationen


  • Politikberatung




Ein Auslandsaufenthalt ist möglich und wird empfohlen.

Abschluss
Master of Arts
Regelstudienzeit
4 Semester
ECTS
120
Studienform
Vollzeit
Standort
Braunschweig
Empfehlungen
Studiengänge
Sozialwissenschaften