Messtechnik und Analytik
Messtechnik und Analytik Profil Header Bild

Messtechnik und Analytik

Technische Universität Braunschweig
Kurzbeschreibung & Facts

Der interdisziplinäre Masterstudiengang "Metrologie und Messtechnik" an der Technischen Universität Braunschweig vermittelt Kompetenzen zur Weiterentwicklung innovativer Sensorprinzipien und Messverfahren. Der Studiengang ist deutschlandweit einzigartig und wird in Kooperation mit der Fakultät für Elektrotechnik, Informationstechnik, Physik, der Fakultät für Lebenswissenschaften und der Physikalisch-Technischen Bundesanstalt (PTB) angeboten.



Studieninhalte:



  • Basisteil Metrologie: Grundlagen der Messdatenauswertung und messtechnische Statistik.


  • Grundlagenteil: Module aus verschiedenen Fach- und Themenbereichen, die Einblicke in die Inhalte der drei Vertiefungsrichtungen geben (mind. 20 LP).


  • Vertiefungsteil: Wahl einer Vertiefungsrichtung (Sensorik und Messprinzipien, Systemtechnik und Signalverarbeitung, Messverfahren und Anwendung) mit mind. 40 LP, wobei in einer Vertiefungsrichtung mind. 20 LP belegt werden mĂĽssen.


  • Ăśberfachliche Profilbildung: Erwerb von Methoden- und Sozialkompetenzen (5 LP).


  • Studienarbeit: Entwicklung, Durchsetzung und Präsentation von Konzepten (13 LP).


  • Masterarbeit: Schriftliche Bearbeitung einer Aufgabenstellung inklusive Literaturrecherche (28 LP).




Mögliche Berufsfelder:


Absolventen des Studiengangs sind in der Lage, aktiv die Weiterentwicklung von innovativen Sensorprinzipien und Messverfahren voranzutreiben. Die Einbindung der Institute in den Lehrplan ermöglicht frühzeitig Einblick in die Praxis der Messtechnik und eine Ausbildung durch Expert*innen des Gebietes.



Zulassungsvoraussetzungen:


Bachelor-Abschluss in Elektrotechnik, Maschinenbau, Physik, Chemie oder einem fachlich verwandten naturwissenschaftlichen oder technischen Studiengang.

Abschluss
Master of Engineering
Regelstudienzeit
4 Semester
ECTS
120
Studienform
Vollzeit
Standort
Braunschweig
Empfehlungen
Studiengänge
Technische Wissenschaften