Elektromobilität
Elektromobilität Profil Header Bild

Kurzbeschreibung & Facts

Der Masterstudiengang Elektromobilität an der TU Braunschweig bildet Spezialisten an der Schnittstelle zwischen Automobilindustrie und Energieversorgungswirtschaft aus. Im Fokus stehen Energiespeicher, Leistungselektronik und elektrische Antriebe sowie Netzinfrastruktur, Ladestationen und Standardisierung. Das Studium vermittelt interdisziplinäre Kenntnisse in den Bereichen elektrische Systeme, Fahrzeugtechnik sowie Energiespeicher und Infrastruktur, ergänzt durch wirtschaftswissenschaftliche Kenntnisse.

Der Studiengang ist forschungsorientiert und wissenschaftlich ausgerichtet. Die thematische Orientierung erfolgt anhand der drei Ausrichtungen:

  • Elektrische Systeme
  • Fahrzeugtechnik
  • Energiespeicher & Infrastruktur

Die Studienstruktur umfasst insgesamt 120 Leistungspunkte (LP) und gliedert sich in:

  • Allgemeinen Grundlagenbereich (20 LP)
  • Technischen Wahlbereich (50 LP)
  • Integrationsbereich (20 LP)
  • Abschlussmodul (Masterarbeit + Vortrag) (30 LP)

Absolventen sind gefragte Spezialisten in energietechnischen und fahrzeugtechnischen Unternehmen, wo alternative Antriebe und neue Technologien zur Sicherung der Mobilität beitragen. Nach Abschluss des Masterstudiengangs besteht die Möglichkeit zur Promotion.

Die TU Braunschweig bietet im Rahmen internationaler Hochschulpartnerschaften viele Möglichkeiten zum Auslandsstudium in Europa, Nordamerika, Südamerika und Asien.

Abschluss
Master of Engineering
Regelstudienzeit
4 Semester
ECTS
120
Studienform
Vollzeit
Standort
Braunschweig

Empfehlungen

Studiengänge

Verkehrswesen

Allgemeines zum Verkehrswesen Studium

Das Studium des Verkehrswesens widmet sich der Planung, dem Bau und der Verwaltung von Verkehrswegen und Transportsystemen. Dieses Studium kann sowohl als Bachelor- als auch als Masterstudium absolviert werden.

 

Mehr lesen
ElektromobilitätMit einem Klick gibt's weitere Informationen zu deinem zukünftigen Studium.
Leider steht kein Infomaterial zu Elektromobilität zur Verfügung. Hier findest du vergleichbare Studiengänge: