Mathematik und ihre Vermittlung
Mathematik und ihre Vermittlung Profil Header Bild

Mathematik und ihre Vermittlung

Technische Universität Braunschweig
Kurzbeschreibung & Facts

Der Studiengang Mathematik und ihre Vermittlung im 2-Fächer-Bachelor an der TU Braunschweig richtet sich an Studieninteressierte, die sich intensiv mit mathematischen Erkenntnissen und Methoden auseinandersetzen und andere für Mathematik begeistern möchten. Nach Abschluss des Studiums können sich die Absolventen mit der entsprechenden Fächerkombination für weiterführende Lehramts-Masterstudiengänge bewerben.



Der Studiengang ist als Erst- oder Zweitfach im 2-Fächer-Bachelor wählbar. Alternativ gibt es für fachwissenschaftlich Interessierte einen Bachelor of Science in Mathematik. Der 2-Fächer-Bachelor verfolgt vier Studienziele, wobei für Mathematik und ihre Vermittlung die Studienziele Lehramt an Grundschulen oder Lehramt an Haupt- und Realschulen gewählt werden können.



Das Studium setzt sich aus zwei Teilstudiengängen (Erst- und Zweitfach), einem Profilbereich, Praktika und einem Abschlussmodul zusammen. Studierende, die ein Lehramt anstreben, belegen zusätzlich Bildungswissenschaften (Erziehungswissenschaft und Pädagogische Psychologie). Im Abschlussmodul wird die Bachelorarbeit verfasst.



Im Studiengang werden folgende Inhalte vermittelt:



  • Grundelemente der Mathematik


  • Elemente der Arithmetik und Algebra


  • Geometrie und mathematikbezogene Informations- und Kommunikationstechnologie


  • Algebra und Zahlenbereiche


  • Angewandte Mathematik


  • Koordinaten, Funktionen, Kurven und Flächen


  • Grundlagen der Vermittlung mathematischer Bildung




Mathematik und ihre Vermittlung kann grundsätzlich mit allen anderen Fächern des 2-Fächer-Bachelors kombiniert werden. Allerdings gibt es je nach angestrebtem Abschlussziel Einschränkungen bei den Kombinationsmöglichkeiten, insbesondere bei Lehramtsstudiengängen. Es wird empfohlen, ein Beratungsgespräch mit der Studiengangskoordination zu führen, falls eine hier nicht genannte Kombination angestrebt wird.



Die TU Braunschweig bietet im Rahmen internationaler Hochschulpartnerschaften vielfältige Möglichkeiten für ein Auslandsstudium in Europa, Nordamerika, Südamerika und Asien.



Für die Bewerbung ist eine gültige Hochschulzugangsberechtigung erforderlich. Die TU Braunschweig bietet ein Self-Assessment (Fit4TU) an, um die eigenen Erwartungen, Kenntnisse und Fähigkeiten für das Studium einzuschätzen.



Nach dem Bachelorabschluss ist fĂĽr angehende Lehrer ein Lehramts-Masterstudiengang (Master of Education) erforderlich.

Abschluss
Bachelor of Science
Regelstudienzeit
6 Semester
Studienform
Vollzeit
Empfehlungen
Studiengänge
Mathematik