Mathematik
Mathematik Profil Header Bild

Mathematik

Technische Universität Braunschweig
Kurzbeschreibung & Facts

Das Bachelorstudium Mathematik an der TU Braunschweig vermittelt die notwendigen Fähigkeiten, um Probleme in verschiedenen Bereichen zu lösen. Im Fokus steht das methodische und systematische Bearbeiten von Fragestellungen. Studierende lernen, Probleme präzise zu formulieren, zu analysieren und mit mathematischen Methoden zu lösen sowie die Ergebnisse zu bewerten.



Der Studiengang setzt sich aus drei Bereichen zusammen:



  • Mathematik (Kern- und Differenzierungsbereich)


  • Nebenfach (z.B. Informatik, Physik, Wirtschaftswissenschaften, Elektrotechnik, Maschinenbau)


  • Professionalisierungsbereich (inklusive Praktika)




Der Kernbereich Mathematik umfasst Veranstaltungen zur reinen und angewandten Mathematik. Im Differenzierungsbereich können Studierende spezielle Lehrveranstaltungen nach Interesse wählen. Der Anwendungsbezug wird großgeschrieben, insbesondere durch die Wahl des Nebenfachs, das auf ein späteres Arbeitsfeld vorbereitet. Der Professionalisierungsbereich bietet handlungsorientierte Angebote zum Erwerb überfachlicher und berufspraktischer Kompetenzen, wie z.B. den Umgang mit elektronischen Medien oder den Ausbau von Fremdsprachenkenntnissen. Praktika ermöglichen das Sammeln von Erfahrungen.



Freude an Mathematik und logisches Verständnis sind essentiell. Im Studium geht es weniger um das Anwenden von Formeln, sondern vielmehr um den Beweis. Studierende lernen, mit hoher Präzision zu arbeiten und die Schönheit mathematischer Denkstrukturen zu würdigen. Der kompetente Umgang mit Computern ist ebenfalls wichtig, und es werden Computerpraktika und Programmierkurse angeboten. Englischkenntnisse sind für das Lesen von Fachliteratur erforderlich.



Als Mathematiker*in gibt es vielfältige Branchen, wie:



  • Versicherungsbranche


  • Finanzwesen


  • IT-Unternehmen


  • Hochschulen



Aufgrund des interdisziplinären Denkens gibt es aber auch viele weitere Arbeitsfelder:



  • Telekommunikation


  • Fahrzeugbau


  • Elektroindustrie


  • Unternehmensberatungen


  • chemische Industrie


Abschluss
Bachelor of Science
Regelstudienzeit
6 Semester
ECTS
180
Studienform
Vollzeit
Standort
Braunschweig
Empfehlungen
Studiengänge
Mathematik