Das Studium der Informations-Systemtechnik (Bachelor) an der Technischen Universität Braunschweig ist ein zulassungsfreier Studiengang, der sowohl im Winter- als auch im Sommersemester begonnen werden kann. Die Regelstudienzeit beträgt 6 Semester und die Unterrichtssprache ist Deutsch.
Der Studiengang vermittelt eine Kombination aus Informatik und Elektrotechnik, um die Möglichkeiten eingebetteter Systeme auszuschöpfen. Mikrocomputer steuern heutzutage viele technische Systeme, oft unsichtbar für den Benutzer. Um diese Systeme zu verstehen und zu entwerfen, sind sowohl Softwarekenntnisse als auch eine solide ingenieurwissenschaftliche Basis erforderlich.
Absolventen dieses Studiengangs sind in einem wachstumsstarken Markt gefragt, insbesondere in der Geräteindustrie. Sie werden als Ingenieure gesucht, die fundierte Softwarekenntnisse mit Kenntnissen in Elektrotechnik verbinden können.
Die Hochschule bietet im Rahmen internationaler Hochschulpartnerschaften viele Möglichkeiten zum Auslandsstudium an, beispielsweise in Europa (Skandinavien, Süd- und Osteuropa), Nordamerika (USA, Kanada), Südamerika (Argentinien, Brasilien, Chile, Mexiko) und Asien (Indien, China, Japan, Korea).