Die Seite bietet Informationen zum Bachelorstudiengang Germanistik an der Technischen Universität Braunschweig. Es werden Ansprechpartner genannt, darunter PD Dr. Andrea Schindler als Beauftragte des Studiengangs und das Sekretariat für Linguistik und Mediävistik.
Ein wichtiger Termin ist die BA-Infoveranstaltung am 07.01.2025, die sich an Studierende richtet, die im Sommersemester 2025 oder Wintersemester 2025/26 ihre Bachelorarbeit in Germanistik schreiben möchten. In dieser Veranstaltung werden formale Abläufe, die Wahl der Betreuer und die Organisation der ABA- bzw. Erweiterungsmodule thematisiert. Die Veranstaltung findet von 08:30 bis 09:30 Uhr in BI 84.1 statt. Die Präsentation zur BA Infoveranstaltung ist online verfügbar https://www.tu-braunschweig.de/fileadmin/Redaktionsgruppen/Institute_Fakultaet_6/Germanistik/07.01.2025_Studienberatung_E-und_ABA-Modul_2025.pdf.
Des Weiteren werden die Modulbeauftragten für den Studiengang BA Germanistik für die Prüfungsordnungen 2013 und 2020 genannt, mit Stand vom 01.10.2023. Die Liste umfasst verschiedene Professoren und Doktoren, die für die einzelnen Module (B1, B2, B3, A1 bis A10, E1/2 bzw. ABA1-3) zuständig sind.
Der Professionalisierungsbereich/Profilbereich hat eine eigene Homepage https://www.tu-braunschweig.de/fk6/studierende/profilbereich https://www.tu-braunschweig.de/fk6/studierende/profbereich.
Studierende des BA-Studiengangs mĂĽssen am Ende ihres ersten und zweiten Studienjahres an einer obligatorischen Studienberatung im Schwerpunktfach teilnehmen. Informationen dazu sind online verfĂĽgbar https://www.tu-braunschweig.de/germanistik/studium/ba/beratung.
Zusätzliche Informationen zum Bachelorstudiengang sind auf der Internetseite der Fakultät 6 zu finden https://www.tu-braunschweig.de/fk6/studierende/studiengaenge/2-faecher-bachelor-ab-ws-21/22. Für Studienanfänger gibt es eine Bachelor-Beratung durch Frau Sina Patzke (studiendekanat-fk6(at)tu-bs.de).