English Studies
English Studies Profil Header Bild

English Studies

Technische Universität Braunschweig
Kurzbeschreibung & Facts

Das Anglistik-Studium als Teil des Zwei-Fächer-Bachelor-Studiengangs an der TU Braunschweig bietet die Möglichkeit, die englische Sprache sowie anglophone Literatur in ihrem kulturellen und gesellschaftlichen Kontext zu studieren. Der Studiengang kann als Haupt- oder Nebenfach gewählt werden.


Im Rahmen des Studiums kann eines von vier Studienzielen gewählt werden:



  • fachwissenschaftliches Studienziel


  • Lehramt an Grundschulen


  • Lehramt an Gymnasien


  • Lehramt an Haupt- und Realschulen



Der Studiengang setzt sich aus zwei Teilprogrammen (Haupt- und Nebenfach), einem Wahlbereich, Praktika und einer Abschlussarbeit zusammen. Studierende, die das Lehramt anstreben, belegen zusätzlich Kurse in Erziehungswissenschaften und Pädagogischer Psychologie. Die Bachelorarbeit wird im Abschlussmodul verfasst.


Je nach Studienziel variiert die Anzahl der zu erbringenden Credits in den einzelnen Bereichen:



  • Lehramt Grund-, Haupt- oder Realschule: 51 Credits im Hauptfach, 45 im Nebenfach, 45 in Erziehungswissenschaften und Pädagogischer Psychologie, 12 im Wahlbereich und 12 durch Schulpraktika.


  • Lehramt Gymnasium: 90 Credits im Hauptfach, 45 im Nebenfach, 6 in Erziehungswissenschaften und Pädagogischer Psychologie, 12 im Wahlbereich und 12 durch Schulpraktika.


  • Fachwissenschaftliches Ziel: 90 Credits im Hauptfach, 45 im Nebenfach, 18 im Wahlbereich und 12 durch studienbezogene Praktika.



Studieninhalte umfassen unter anderem:



  • EinfĂĽhrung in die Literatur- und Kulturwissenschaft


  • Sprachwissenschaftliche Grundlagen


  • Sprachpraxis


  • Sprachen und Kulturen vermitteln


  • Fortgeschrittene Sprachpraxis


  • Fortgeschrittene Literatur- und Kulturwissenschaft


  • Sprach- und Kulturkontexte



Ein obligatorischer dreimonatiger Auslandsaufenthalt ist fester Bestandteil des Studiums, wenn Anglistik als Hauptfach oder mit dem Ziel des Lehramts studiert wird. Es wird empfohlen, sich bezüglich der Fächerkombinationen für das Lehramt an den entsprechenden Verordnungen zu orientieren. Für ein fachbezogenes Studium werden Kombinationen mit Erziehungswissenschaften, Germanistik, Geschichte, Kunstgeschichte und Ästhetik, Medienwissenschaft und Philosophie empfohlen.


Nach dem Bachelor-Abschluss kann ein Master of Education absolviert werden, um Lehrer zu werden.

Abschluss
Bachelor of Arts
Regelstudienzeit
6 Semester
ECTS
180
Studienform
Vollzeit
Standort
Braunschweig
Empfehlungen
Studiengänge
Sprachen