Energietechnik
Energietechnik Profil Header Bild

Energietechnik

Technische Universität Braunschweig
Kurzbeschreibung & Facts

Das Elektrotechnik-Studium an der TU Braunschweig bietet hervorragende Perspektiven in einer Schlüsseltechnologie unserer Zeit. Als Absolvent gestalten Sie die Zukunft mit. Das Studium zeichnet sich durch eine sehr gute Betreuung und Praxisorientierung an einer der besten Fakultäten Deutschlands aus. Braunschweig als Forschungs- und Wissenschaftsstandort bietet günstige Rahmenbedingungen durch die Nähe zu Großforschungseinrichtungen wie der Physikalisch-Technischen Bundesanstalt, dem Deutschen Zentrum für Luft- und Raumfahrt und den Fraunhofer-Instituten. Enge Kontakte bestehen auch zu Industrieunternehmen in der Region und im In- und Ausland.



Im Studium können Sie aus fünf innovativen Wahlbereichen wählen, um Ihre Schwerpunkte nach Ihren Interessen zu setzen:



  • Autonome intelligente Systeme


  • Energiesysteme und Antriebstechnik


  • Informationstechnische Systeme


  • Metrologie und Messtechnik


  • Photonik und Quantentechnologien




Das Studium bietet viele Möglichkeiten für Auslandsaufenthalte durch Hochschulpartnerschaften in Europa, Nord- und Südamerika sowie Asien. Auslandserfahrungen und Fremdsprachenkompetenzen sind in der globalisierten Wirtschaft von großem Vorteil.



Absolventen sind in der Lage, führende Positionen in verschiedenen Industriebereichen einzunehmen, insbesondere in der elektrotechnischen und informationstechnischen Industrie, der Halbleiterindustrie, Energiewirtschaft, Fahrzeugindustrie, im Maschinen- und Anlagenbau oder in der Softwareindustrie. Sie können auch selbstständige Forschungsarbeiten durchführen.

Abschluss
Bachelor of Engineering
Regelstudienzeit
6 Semester
ECTS
180
Studienform
Vollzeit
Standort
Braunschweig
Empfehlungen