Das Germanistik-Studium an der TU Braunschweig ist als Erst- oder Zweitfach im Rahmen des 2-Fächer-Bachelor-Studiengangs wählbar. Der Studiengang bietet die Möglichkeit, sich intensiv mit der deutschen Sprache und Literatur von ihren Anfängen bis zur heutigen Verwendung auseinanderzusetzen.
Der 2-Fächer-Bachelor verfolgt vier Studienziele:
Das Studium umfasst zwei Teilstudiengänge (Erst- und Zweitfach), einen Profilbereich, Praktika und ein Abschlussmodul, in dem die Bachelorarbeit verfasst wird. Studierende mit Lehramtsoption belegen zusätzlich Bildungswissenschaften.
Je nach Studienziel variieren die Credit Points (CP) in den einzelnen Bereichen:
Studieninhalte umfassen unter anderem:
Germanistik kann grundsätzlich mit allen anderen Fächern des 2-Fächer-Bachelors kombiniert werden, wobei für Lehramtsstudierende bestimmte Kombinationen vorgegeben sind. Für einen fachwissenschaftlichen Abschluss werden Fächer wie English Studies, Erziehungswissenschaft, Geschichte, Kunstwissenschaft, Medienwissenschaften und Philosophie empfohlen.
Die TU Braunschweig bietet im Rahmen internationaler Hochschulpartnerschaften vielfältige Möglichkeiten für ein Auslandsstudium in Europa, Nord- und Südamerika sowie Asien.