Umwelt-Engineering
Umwelt-Engineering Profil Header Bild

Kurzbeschreibung & Facts

Das Masterstudium Umwelt-Engineering an der Technischen Universität Bergakademie Freiberg ist ein Vollzeitstudium mit einer Regelstudienzeit von 3 Semestern. Der Studiengang wird in Freiberg angeboten.

Der Studiengang ist weiterführend und bietet Zulassung sowohl im Sommer- als auch im Wintersemester. Das Studienfeld ist Umweltingenieurwesen. Es gibt keine Zulassungsbeschränkung, jedoch ggf. ein Anmelde- oder Auswahlverfahren.

Zulassungsbedingungen sind ein Bachelor in Umwelt-Engineering der TU Bergakademie Freiberg oder ein fachlich mindestens gleichwertiger berufsqualifizierender Hochschulabschluss mit mindestens 7 Semestern.

Die Vorlesungszeiten sind:

  • 01.04.2025 - 11.07.2025
  • 20.10.2025 - 13.02.2026

Die Hauptunterrichtssprache ist Deutsch.

Abschluss
Bachelor of Engineering
Regelstudienzeit
3 Semester
Studienform
Vollzeit
Standort
Freiberg
Redaktionell betreut, KI-gestützt zusammengefasst. Quelle: www.study-in-germany.de

Empfehlungen

Allgemeines zum Technische Wissenschaften Studium

Das Studium der Technischen Wissenschaften - auch oft synonym mit dem Ingenieurwesen gemeint - bietet eine breite und interdisziplinäre Ausbildung, die die Grundlagen von Technik und Naturwissenschaften mit praktischer Anwendung kombiniert. Es bereitet auf eine Karriere in technologisch orientierten Berufen und in der Forschung vor.

Mehr lesen
Umwelt-EngineeringMit einem Klick gibt's weitere Informationen zu deinem zukünftigen Studium.
Leider steht kein Infomaterial zu Umwelt-Engineering zur Verfügung. Hier findest du vergleichbare Studiengänge: