Das Studium "Technology and Application of Inorganic Engineering Materials" an der TU Bergakademie Freiberg konzentriert sich auf anorganische Werkstoffe wie Stahl und Keramik, die in strategischen Industrien von Bedeutung sind. Es behandelt mechanische, thermische, chemische und funktionale Eigenschaften dieser Materialien auf verschiedenen Ebenen (Nano-, Mikro- und Makroebene) sowie chemische und physikalische Wechselwirkungen an Oberflächen.
Absolventen des Studiengangs TAIEM sind in der Lage:
Mögliche Arbeitsfelder für Absolventen sind:
Das Studium ist ein Vollzeitstudium und wird auf Englisch unterrichtet. Die Regelstudienzeit beträgt 2 Jahre.