Fahrzeugbau: Werkstoffe und Komponenten
Fahrzeugbau: Werkstoffe und Komponenten Profil Header Bild

Fahrzeugbau: Werkstoffe und Komponenten

Technische Universität Bergakademie Freiberg
Kurzbeschreibung & Facts

Das Studium Fahrzeugbau: Werkstoffe und Komponenten an der Technischen Universität Bergakademie Freiberg ist ein Masterstudiengang, der sich mit Werkstoffen und Komponenten im Fahrzeugbau beschäftigt.


Nach erfolgreichem Abschluss wird der akademische Grad Master of Science verliehen.


Die Regelstudienzeit beträgt 3 Semester, was 1,5 Jahre entspricht.


Der Studiengang wird in Freiberg angeboten.


Die Lehrveranstaltungen finden in Deutsch statt.


Das Studium wird als Vollzeitstudium in Präsenz angeboten.


Der Studiengang startet nur zum Sommersemester.


Das Studium vermittelt Grundkenntnisse in der Fahrzeugtechnik, wobei ein besonderer Fokus auf Physik und Mathematik liegt.

Abschluss
Bachelor of Engineering
Regelstudienzeit
3 Semester
ECTS
90
Studienform
Vollzeit
Standort
Freiberg
Empfehlungen
Studiengänge
Fahrzeugtechnik