Der Bachelorstudiengang Engineering an der TU Bergakademie Freiberg richtet sich an Studieninteressierte, die sich noch nicht fĂĽr eine bestimmte Ingenieurdisziplin entschieden haben. Das Studium vermittelt in den ersten drei Semestern die Grundlagen verschiedener Ingenieurdisziplinen. Nach dem dritten Semester erfolgt die Wahl einer Teilstudiengang:
Ab dem vierten Semester erfolgt die Spezialisierung im gewählten Teilstudiengang. Der Abschluss ist ein Bachelor of Science (B.Sc.), wobei der Teilstudiengang im Zeugnis ausgewiesen wird.
Das Studium zeichnet sich durch wenige Prüfungen pro Prüfungszeitraum, frühen Kontakt zu Anwendungsbezügen und aktueller Forschung, individuelle Wahlmöglichkeiten durch Wahlpflichtmodule und freie Wahlmodule sowie praktische Erfahrungen durch Praktika, Exkursionen, studentische Forschungsprojekte und eine Bachelorarbeit aus. Eine Ausbildung in englischer Fachsprache und eine Einführung in die Betriebswirtschaftslehre ergänzen das Studium.
Die Teilstudiengänge im Überblick:
Mögliche Berufsfelder finden sich in den jeweiligen Branchen der Teilstudiengänge, in Bildungseinrichtungen, Forschungseinrichtungen und Behörden.
Folgende Masterstudiengänge bauen auf dem Bachelor auf: