Verwaltungsinformatik , dual
Verwaltungsinformatik , dual Profil Header Bild

Verwaltungsinformatik , dual

Technische Hochschule Wildau
Kurzbeschreibung & Facts

Der duale Studiengang Verwaltungsinformatik Brandenburg (B.Sc.) an der TH Wildau ist ein interner Studiengang für die Landes- und Kommunalverwaltung Brandenburg. Er vermittelt praxisorientierte IT-, Rechts- und Verwaltungskompetenzen, um im gehobenen technischen Verwaltungsinformatikdienst erfolgreich zu sein. Die Studierenden werden auf die vielfältigen Tätigkeiten im Bereich der Digitalisierung der Verwaltung vorbereitet.



Studieninhalte:



  • Qualifizierte IT-Kompetenzen


  • Rechtliche Kenntnisse


  • Betriebswirtschaftliche Kenntnisse


  • Verwaltungswissenschaftliche Kenntnisse


  • Soziale Kompetenzen


  • Fremdsprachliche Fähigkeiten




Studienaufbau und -dauer:



  • Regelstudienzeit: 7 Semester (Vollzeit)


  • Duales Studium: 5 fachtheoretische Semester an der TH Wildau, 2 berufspraktische Semester in der Landes- und Kommunalverwaltung




Berufsperspektiven:


Absolventen arbeiten an der Schnittstelle zwischen IT und Verwaltung im öffentlichen Dienst Brandenburgs. Sie wirken maßgeblich an der Digitalisierung von Verwaltungsleistungen mit und gestalten digitale Verwaltungsprozesse wirtschaftlich, rechtssicher und bürgerfreundlich.



Zugangsvoraussetzungen:


Die Zulassung erfolgt ausschließlich durch die Einstellungsbehörden des Landes Brandenburg oder der Kommunen. Es wird empfohlen, vor Studienbeginn die Teilnahme an Studienvorbereitungskursen in Mathematik und Informatik zu prüfen.

Abschluss
Bachelor of Science
Regelstudienzeit
7 Semester
ECTS
210
Studienform
Vollzeit
Standort
Wildau
Letzte Bewertungen
Verwaltungsinformatik , dual
3,1
12.7.2021
Studienstart 2019

Wer einen Studiengang zum Erlernen IT-spezifischer Themen sucht, sollte nicht unbedingt mit diesem Studiengang liebäugeln. Dieser beinhaltet zwar Programmier-, Datenbank- und Netzwerkgrundlagen, behandelt diese allerdings nur relativ oberflächlich. Die Themenphilosophie des Studiengangs würde ich wie folgt zusammenfassen: "E-Government is more about Gouvernment than about E." Trotz dessen ist auch der Verwaltungsbereich des Studiengangs gekürzt (Der Studiengang ist schließlich als technischer Studiengang ausgeschrieben).
Allerdings für Personen, die mit relativ wenig Aufwand eine feste, gut bezahlte Stelle bei einer Verwaltung suchen, ist dieser Studiengang ein nahezu "must-have" (trotz der sieben Semester Studienzeit).
Im Verlauf des Studiengangs fällt die komplizierte Kommunikation zwischen ausbildender Behörde und der TH-Wildau Verantwortlichen auf. Dadurch erreichen die notwendigen Informationen den Studierenden spät. Hierbei muss allerdings beachtet werden, dass meine Informationen aus den Covid19-Semestern stammen.

Empfehlungen
Studiengänge
Informatik