Systems Engineering
Systems Engineering Profil Header Bild
Systems Engineering Logo

Systems Engineering

Technische Hochschule Mittelhessen (Gießen, Friedberg, Wetzlar)
Kurzbeschreibung & Facts

Der Master-Studiengang Systems Engineering an der THM in Wetzlar ist ein dualer Studiengang, der einen rein technischen Master-Abschluss (M.Eng.) bietet. Er richtet sich an Absolventen technischer Bachelor-Studiengänge, die sich im ingenieurwissenschaftlichen Bereich weiterentwickeln möchten. Ziel ist die Erweiterung und Vertiefung der Qualifikationen und Kenntnisse in Richtung Forschung und Entwicklung komplexer technischer Systeme. Das Studium vermittelt theoretische, methodische und systemorientierte Kenntnisse und Fähigkeiten, um anwendungsorientierte Forschungs- und Entwicklungsprojekte eigenverantwortlich durchführen und leiten zu können. StudiumPlus bietet den Master Studiengang Systems Engineering in den Fachrichtungen Maschinenbau und Elektrotechnik an.


Der Studiengang hat eine Regelstudienzeit von 3 Semestern, die sich in 2 Semester Theoriestudium und 1 Semester Master-Thesis gliedert. Das Studium wird im Blockmodell angeboten, wobei etwa jede zweite Kalenderwoche 2-3 Tagesblöcke (insgesamt 6 Tage/Monat) an der THM stattfinden. Als dualer Studiengang wechseln sich Hochschule und Betrieb als Lernorte ab, wobei die Ausbildung im Betrieb durch Projektarbeiten erfolgt.


Im Maschinenbau spezialisieren sich die Studierenden unter anderem in Strukturmechanik, Thermodynamik und Energiewandlung, Angewandte Fluidmechanik sowie Optimierung komplexer Systeme unter Einsatz von MSR-Techniken. Im Elektrotechnik-Zweig liegt der Fokus auf fortgeschrittenen Verfahren der Analogtechnik, Elektrodynamik, Signalverarbeitung/Digitale Regelungstechnik und Leistungselektronik.


Das typische Berufsfeld für Absolventen liegt im Bereich der Fach- und Führungskräfte von anwendungsorientierter Forschung und Entwicklung sowie den Gebieten des technischen Vertriebs und des Qualitätswesens. Die Zielbranchen sind dabei Automotive (inkl. Zulieferer), Luft- und Raumfahrttechnik, Optik und Messtechnik sowie der Sondermaschinenbau und Verpackungsmaschinenbau.

Abschluss
Master of Engineering
Regelstudienzeit
3 Semester
ECTS
90
Studienform
Vollzeit
Standort
Wetzlar
Empfehlungen