Supply Chain Management
Supply Chain Management Profil Header Bild
Supply Chain Management Logo

Supply Chain Management

Technische Hochschule Mittelhessen (Gießen, Friedberg, Wetzlar)
Kurzbeschreibung & Facts

Der Masterstudiengang Supply Chain Management konzentriert sich auf die Analyse und Gestaltung internationaler Wertschöpfungsnetzwerke. In drei Semestern werden alle Aspekte des Supply Chain Managements behandelt, vom Design bis zu Informations- und Kommunikationstechnologien. Es werden auch Themen der Unternehmensführung integriert.


Theorien, Methoden und Konzepte werden durch Beispiele und Fallstudien vermittelt. Exkursionen und Gastvorträge sorgen für Praxisbezug. Das Studium kombiniert betriebswirtschaftliche und informationstechnologische Inhalte und vermittelt Methoden des Operations Research.


Die Module sind in drei Bereiche gegliedert:



  • Supply Chain Management


  • General Management


  • Leadership Skills



Das Studium qualifiziert für Führungspositionen in Industrie und Handel sowie für Beratungsunternehmen. Es ermöglicht auch den Zugang zum höheren Dienst.


Im ersten Semester werden unter anderem folgende Module behandelt: Designing and Coordinating the Supply Chain, Informations- und Kommunikationstechnologien in der Supply Chain, Managing Innovations in a Supply Chain, Strategic Management sowie Meetings and Negotiations. Im zweiten Semester folgen Beziehungsmanagement in der Supply Chain, Analysing and Controlling the Supply Chain, Unternehmensethik und Führungstechniken/-instrumente. Das dritte Semester beinhaltet Wahlpflichtmodule und die Master-Thesis inklusive Kolloquium.

Abschluss
Master of Science
Regelstudienzeit
3 Semester
ECTS
90
Studienform
Vollzeit
Standort
Friedberg
Empfehlungen
Studiengänge
Business Management