Der Masterstudiengang Informatik an der THM richtet sich an Bachelorabsolventen der Informatik oder verwandter Studiengänge, die ihr Wissen vertiefen möchten. Das Studium ist in zwei Hälften unterteilt: Die ersten zwei Semester sind der Theorie gewidmet, während die zweite Hälfte der Praxis dient. Ein integriertes Unternehmenspraktikum von einem halben bis ganzen Semester ermöglicht es den Studierenden, die Arbeit von Informatikern kennenzulernen. Abschließend wird eine Masterarbeit verfasst.
Ein besonderes Merkmal des Studiengangs ist die hohe Wahlfreiheit. Studierende können aus verschiedenen angebotenen Veranstaltungen wählen und so ihr Studium individuell gestalten. Die Wahlpflichtpools bieten dabei eine solide Ausbildung in verschiedenen Bereichen:
Zusätzlich besteht die Möglichkeit, Veranstaltungen während der Projektwoche sowie Seminare selbst zu gestalten. Ein Mentoringkonzept unterstützt die Studierenden während des gesamten Studiums. Zu Beginn wählen sie eine*n Lehrende*n aus, die*der sie bei der individuellen Planung des Studiums begleitet.
Mit einem Master-Abschluss in Informatik eröffnen sich sehr gute Berufschancen, insbesondere in Führungspositionen und der Projektleitung.