Der Studiengang Wirtschaftsingenieurwesen Lebensmittelindustrie (WLM) an der Technischen Hochschule Lübeck ist ein interdisziplinärer Studiengang, der wirtschaftliches, technisches und naturwissenschaftliches Know-how vereint. Er ist speziell auf die Bedürfnisse der Lebensmittelindustrie ausgerichtet und bildet die Schnittstelle zwischen Technik, Management und Lebensmittelchemie.
Im WLM-Studium beschäftigst du dich mit Fragen wie: Was ist nötig, damit ein Eis nicht vom Stiel fällt? Wie werden Kartoffelchips so richtig knusprig? Und warum sehen Gummibärchen immer gleich aus? Du erhältst umfassendes theoretisches Wissen und arbeitest selbst mit Lebensmitteln, untersuchst sie in Laborpraktika und stellst Produkte her.
Was kannst du damit machen?
Absolventen des Studiengangs sind hoch qualifizierte und begehrte Fachkräfte in der Lebensmittelindustrie. Sie arbeiten an der Entwicklung von Produkten, der Optimierung von Produktionsprozessen und dem Management von Unternehmen.
Was sind die Inhalte des Studiums?
Das Studium vermittelt Kenntnisse in den Bereichen:
Neben den theoretischen Inhalten beinhaltet das Studium auch praktische Elemente wie Firmenexkursionen und Laborversuche. AuĂźerdem werden SchlĂĽsselqualifikationen wie Sprachen, betriebswirtschaftliches Denken und Managementkenntnisse vermittelt.
Der Studiengang ist ein kleiner Studiengang mit persönlicher Betreuung. Die Dozenten bringen vielfältige Erfahrungen und Kontakte aus der Lebensmittelindustrie mit.