Terminologie und Sprachtechnologie
Terminologie und Sprachtechnologie Profil Header Bild

Terminologie und Sprachtechnologie

Technische Hochschule Köln
Kurzbeschreibung & Facts

Der Masterstudiengang Terminologie und Sprachtechnologie an der TH Köln, Campus Südstadt, bietet ein viersemestriges, vertiefendes Studium. Ziel ist die Vermittlung einer professionellen Qualifikation in der Konzeption und dem Einsatz von Terminologie- und Sprachtechnologie-Systemen auf Basis wissenschaftlicher Grundlagen und anwendungsorientierter Inhalte.


Der Studiengang richtet sich an Absolventen des Bachelorstudiengangs Mehrsprachige Kommunikation am ITMK der TH Köln sowie an Absolventen anderer Studiengänge, die entsprechende Vorkenntnisse und Eignung mitbringen.


Überblick:



  • Studiengang: Terminologie und Sprachtechnologie


  • Abschluss: Master of Arts (M.A.)


  • Studienform: Vollzeitstudiengang


  • Studienbeginn: Wintersemester


  • Regelstudienzeit: 4 Semester


  • Studienumfang: 120 ECTS


  • Unterrichtssprache: Deutsch


  • Studienort: Campus Südstadt


  • Zulassungsbeschränkt: Nein (Freie Vergabe)


  • Obligatorische Fremdsprache: Englisch


  • Hinweis: Studiengangsbezogene Eignungsprüfung


Abschluss
Master of Arts
Regelstudienzeit
4 Semester
ECTS
120
Studienform
Vollzeit
Standort
Campus Südstadt
Empfehlungen