Supply Chain and Operations Management
Supply Chain and Operations Management Profil Header Bild

Supply Chain and Operations Management

Technische Hochschule Köln
Kurzbeschreibung & Facts

Der Masterstudiengang Supply Chain and Operations Management (SCOM) an der TH Köln vermittelt ein tiefes Verständnis der wissenschaftlichen Grundlagen logistischer Systeme. Das Studium ist ein dreisemestriges Vollzeitprogramm, das im Sommersemester beginnt, mit einer Ausnahme im Wintersemester 2025/2026. Der Studiengang umfasst 90 ECTS-Punkte. Die Unterrichtssprache ist Deutsch und Englisch.


Der Studiengang deckt den gesamten Prozess entlang der Supply Chain ab, von der Strategieentwicklung über Designprozesse und -verfahren bis hin zur Ausführung. Absolventen sind in der Lage, komplexe logistikbezogene Probleme in verschiedenen Umgebungen zu bearbeiten, aktuelle Forschungsergebnisse kritisch zu bewerten und verantwortungsbewusst zu handeln. Das dritte Semester ist der Masterarbeit vorbehalten, die ein Projekt von der Strategieentwicklung bis zur Ausführung umfasst.


Der Studiengang wird auf dem Deutz Campus und dem Südstadt Campus angeboten.


Das Supply Chain Management (SCM) umfasst die Planung, Steuerung, Optimierung und Ausführung des Material-, Informations- und Geldflusses durch verschiedene Systeme, Netzwerke und Prozesse. Neben Transport, Umschlag und Lagerung von Gütern werden auch operative (Service-)Prozesse der Wertschöpfung einbezogen.

Abschluss
Master of Science
Regelstudienzeit
3 Semester
ECTS
90
Studienform
Vollzeit
Standort
Deutz Campus, Südstadt Campus
Empfehlungen
Studiengänge
Business Management