Der Masterstudiengang Mechatronik an der TH Köln vermittelt wissenschaftliche Kompetenzen zur Entwicklung mechatronischer Funktionen in verschiedenen Bereichen wie Fahrzeugbau, Flugzeugbau und Automation. Der Fokus liegt auf der Vermittlung theoretischer Inhalte zur Modellbildung mechatronischer Systeme, deren optimalen Steuerung und Regelung sowie deren Implementierung. Diese Inhalte werden durch praktische Beispiele vertieft.
Das Studium qualifiziert die Absolventen für anspruchsvolle Tätigkeiten in der Entwicklung und Forschung im Bereich der Mechatronik. Mögliche Berufsfelder umfassen die Entwicklung von mechatronischen Systemen, die Automatisierungstechnik, den Fahrzeug- und Flugzeugbau sowie die Robotik.
Voraussetzung für die Zulassung zu diesem Studiengang ist ein 7-semestriges Bachelorstudium der Fachrichtung Mechatronik oder eines fachlich vergleichbaren Studiengangs wie Maschinenbau oder Elektrotechnik mit einer Note von 2,0 oder besser. Bewerber mit einer Note zwischen 2,0 und 2,7 müssen an einem Auswahlverfahren teilnehmen.
Für Erstsemester wird eine Einführungsveranstaltung angeboten, in der organisatorische Fragen geklärt und Fragen zum Studiengang beantwortet werden. Die neu zugelassenen Studierenden werden zu dieser Veranstaltung per E-Mail eingeladen.