Markt- und Medienforschung
Markt- und Medienforschung Profil Header Bild

Kurzbeschreibung & Facts

Der Masterstudiengang Markt- und Medienforschung an der TH Köln bildet Generalisten für die Markt- und Medienforschung aus. Das Studium ist forschungsorientiert und vermittelt Fachwissen aus beiden Disziplinen, wobei die Studierenden mit den neuesten wissenschaftlichen Forschungsergebnissen und -methoden vertraut gemacht werden.

Im Studium werden zukunftsrelevante Schlüsselthemen wie Digitalisierung, Mediatisierung, User Experience und Human Centered Design behandelt. Die Studierenden entwickeln hohe analytische Fähigkeiten und arbeiten eng mit Branchenführern in Lehrveranstaltungen und Forschungsprojekten zusammen. Ab dem zweiten Semester übernehmen sie die Leitung von Projekten und erwerben vertiefte Kenntnisse in Bereichen wie Data Science und Werbewirkungsforschung. Die Masterarbeit im vierten Semester bildet den Höhepunkt des Studiums.

Das Studium gliedert sich in die Bereiche "Methoden", "Strukturen" und "Anwendung". Im Bereich "Methoden" werden Kernkompetenzen wie quantitative und qualitative Marktforschungsmethoden, Sensorik und Umfragedesign vermittelt. Der Bereich "Strukturen" konzentriert sich auf institutionelle und organisatorische Aspekte, einschließlich Forschungsinstitute, Medienunternehmen und Agenturen. Der Bereich "Anwendung" behandelt Themen wie User Experience (UX), Big Data, Social Media und Customer Experience.

Absolventen des Studiengangs sind qualifiziert für leitende Tätigkeiten oder als Projektleiter in der kommerziellen Marktforschung in Unternehmen und Agenturen, in der empirischen Forschung wissenschaftlicher Forschungsinstitutionen sowie in der Medienforschung für Medienunternehmen und Agenturen.

Kooperationspartner während des Studiums sind unter anderem kleinanzeigen, DHL Express, NetCologne, rheingold, WDR und REWE.

Köln als Medienhauptstadt und wachsender Marktforschungs-Hub bietet den idealen Standort für das Studium.

Abschluss
Master of Arts
Regelstudienzeit
4 Semester
ECTS
120
Studienform
Vollzeit
Standort
Campus Südstadt

Empfehlungen

Allgemeines zum Marketing Studium

Das Studium des Marketings bietet eine breite Palette an Fertigkeiten und Wissen, die für eine erfolgreiche Karriere in der Marketing-Branche unerlässlich sind. Dabei kombiniert es die Grundlagen des Marketings mit den neuesten Entwicklungen der Branche.

Studierende lernen, wie man Kundenbedürfnisse identifiziert, eine Marketingstrategie entwickelt und verschiedene Medien wie Social Media, E-Mail-Kampagnen und Content-Marketing nutzt. Neben dem Verständnis der Grundlagen des Marketings erwerben die Studis auch Fertigkeiten in Bereichen wie Finanzen, Betriebswirtschaft, Datenanalyse, Marktbeobachtung, Medienkompetenz, PR und Kommunikation. Oftmals beinhaltet solch ein Studiengang ein verpflichtendes Praktikum in einem Marketing-Unternehmen.

Mehr lesen
Markt- und MedienforschungMit einem Klick gibt's weitere Informationen zu deinem zukünftigen Studium.
Leider steht kein Infomaterial zu Markt- und Medienforschung zur Verfügung. Hier findest du vergleichbare Studiengänge: