Der Masterstudiengang International Management and Intercultural Communication (GlobalMBA) ist ein 15-monatiges Programm, das internationale Managementaspekte mit Theorie und Praxis der interkulturellen Kommunikation verbindet. Ein besonderes Merkmal ist, dass die Studierenden als Kohorte an jeder der Partneruniversitäten zusammen studieren, beginnend in Deutschland, weiterführend in Polen und Südkorea und endend in den Vereinigten Staaten. Die Unterrichtssprache ist Englisch.
Dieser internationale Masterstudiengang wird von der Fakultät für Informationswissenschaft und Kommunikationswissenschaft und der Fakultät für Wirtschafts- und Rechtswissenschaften angeboten.
Der Studiengang wird zum Wintersemester 2025/26 eingestellt, daher werden keine Bewerbungen mehr angenommen.
Das Programm ist ein Vollzeitprogramm mit einem Umfang von 90 ECTS-Punkten. Der Studiengang beginnt jeweils zum Wintersemester und findet auf dem Südstadt Campus statt. Es gibt keine Zulassungsbeschränkungen, jedoch ist ein studiengangsbezogener Eignungstest erforderlich.