Der Masterstudiengang Bibliotheks- und Informationswissenschaft (MALIS) an der TH Köln ist ein viersemestriger, berufsbegleitender Weiterbildungsstudiengang. Er richtet sich an Absolventen verschiedener Fachdisziplinen sowie an Bibliothekare mit Diplom- oder Bachelorabschluss. Ziel des Studiengangs ist es, die Studierenden für Leitungs- und Führungsaufgaben in Bibliotheken und anderen Informationseinrichtungen zu qualifizieren.
Ein besonderes Merkmal des Studiengangs ist die enge Zusammenarbeit mit der bibliothekarischen und informationswissenschaftlichen Forschung und Praxis. Die Lehrenden sind Experten aus der Praxis, darunter Leiter von Bibliotheken und anderen Informationseinrichtungen, sowie Mitglieder des Instituts für Informationswissenschaft der TH Köln.
Die Studieninhalte sind aktuell und praxisrelevant. Durch frei wählbare Studienschwerpunkte können die Studierenden ihr Studium an ihren individuellen Interessen ausrichten. Die Blockstruktur der Präsenzlehrveranstaltungen in Kombination mit E-Learning-Modulen ermöglicht eine flexible Organisation des Studiums, was besonders für berufsbegleitend Studierende von Vorteil ist.
Der Studiengang beginnt jeweils im Sommersemester. Es findet ein Assessment-Verfahren statt.
Interessenten können sich am 16. Mai um 15 Uhr bei einer Infoveranstaltung informieren. Die MALIS-Module der ersten beiden Semester sind nach Absprache einzeln buchbar.