Automotive Engineering
Automotive Engineering Profil Header Bild

Automotive Engineering

Technische Hochschule Köln
Kurzbeschreibung & Facts

Der Masterstudiengang Automotive Engineering an der TH Köln vermittelt Kenntnisse zu neuen Technologien sowie technischen und organisatorischen Prozessen in der Fahrzeug- und Fahrzeugkomponentenentwicklung. Dabei werden Aspekte wie Fahrzeugsicherheit, Ressourcenschonung und Veränderungen im Mobilitätsverhalten berücksichtigt. Die Lehrinhalte sind auf die Befähigung zu einem lebenslangen Aufnehmen und Umsetzen ingenieurtechnischer Neuerungen ausgerichtet.


Absolventen des Studiengangs können in verschiedenen Berufsfeldern der Fahrzeugentwicklung aktiv an Konzepten und Innovationen mitarbeiten und diese entwickeln. Der Studiengang bietet Vertiefungsmöglichkeiten in besonderen Schwerpunkten der Fahrzeugentwicklung, wodurch die Studierenden ihr persönliches Ausbildungsprofil aufbauen können. Der enge Praxisbezug der Lehrenden und das breitgefächerte Angebot an modernen Laboren ermöglichen es, bereits während des Studiums ein praxisrelevantes Wissen zu erwerben.


Der Studiengang umfasst drei Semester und schließt mit der Masterarbeit ab. Ein Start ist sowohl im Sommer- als auch im Wintersemester möglich. Die Inhalte bauen auf Bachelorstudiengängen der Fahrzeugtechnik bzw. Ingenieurstudiengängen mit vergleichbaren Schwerpunkten auf.

Abschluss
Master of Engineering
Regelstudienzeit
3 Semester
ECTS
90
Studienform
Vollzeit
Standort
Campus Deutz
Empfehlungen