Der Bachelorstudiengang Produktion und Logistik (Wirtschaftsingenieurwesen) an der TH Köln bereitet Studierende auf die Planung von Fertigungsanlagen, die Steuerung des Materialflusses, die Mitarbeiterführung und die Lösung von Fertigungsproblemen unter ökonomischen und ökologischen Gesichtspunkten vor. Wirtschaftsingenieurinnen und -ingenieure sind aufgrund ihrer umfassenden Qualifikationen in Deutschland sehr gefragt und arbeiten häufig in Führungspositionen.
Das Studium vereint die Fachrichtungen Maschinenbau, Produktion, Logistik und Betriebswirtschaftslehre. In den ersten drei Semestern werden die technischen und betriebswirtschaftlichen Grundlagen vermittelt. Nach einem Praxissemester erfolgt eine Spezialisierung in den Themenfeldern Produktionstechnik und Logistik, um ein persönliches Profil zu entwickeln.
Die Kölner Region bietet als bedeutender europäischer Logistik- und Produktionsstandort vielfältige Möglichkeiten, Praxiserfahrungen zu sammeln. Unternehmen bieten Praktikumsplätze sowie Projekt- und Bachelorarbeiten an, in denen das erlernte Wissen angewendet werden kann.