Der Bachelorstudiengang Informatik an der TH Köln vermittelt ein breites Basiswissen in Bereichen wie Programmierung, Mathematik, Algorithmen, Hard- und Softwaretechnik, IT-Sicherheit, KI und Mensch-Computer-Interaktion. Ziel ist es, die Studierenden fit für den Arbeitsmarkt oder ein weiterführendes Masterstudium zu machen. Neben fachspezifischen Inhalten werden auch Kompetenzen für die Teamarbeit, wie Informationsmanagement und Kommunikation, vermittelt.
Informatiker*innen unterstützen die Kommunikation und Arbeitsabläufe in verschiedenen Branchen, darunter Softwareentwicklung, Industrieunternehmen, Online-Dienste, Banken, Netzbetreiber sowie Einrichtungen wie Krankenhäuser, Bildungseinrichtungen und NGOs. Das Studium vermittelt grundlegende Prinzipien, Methoden und Werkzeuge zur Gestaltung, Entwicklung und zum Betrieb computerintegrierter Systeme.
Der Studiengang ist praxisorientiert und bietet Wahlpflichtbereiche zur individuellen Spezialisierung. Durch Praktika in Pflichtfächern, das Informatik-Projekt und das integrierte Praxissemester wird eine enge Vernetzung von Theorie und Praxis gewährleistet. Das Praxissemester ermöglicht es den Studierenden, Abläufe in Unternehmen kennenzulernen und Kontakte zu potenziellen Arbeitgebern zu knüpfen.
Der Campus Gummersbach bietet eine moderne Ausstattung, eine entspannte Lernatmosphäre und enge Kontakte zu Lehrenden und zur Industrie. Dies ermöglicht praxisnahe Lehr- und Forschungsprojekte sowie Kontakte zu potenziellen Arbeitgebern in der Region.
Zudem besteht die Möglichkeit, sich für das Deutschlandstipendium zu bewerben, welches Studienanfänger*innen und begabte Studierende mit 300 Euro monatlich fördert.