Transformation und nachhaltige Lebensraumentwicklung- Tourismus neu gestalten, M.Sc.
Transformation und nachhaltige Lebensraumentwicklung- Tourismus neu gestalten, M.Sc. Profil Header Bild
Transformation und nachhaltige Lebensraumentwicklung- Tourismus neu gestalten, M.Sc. Logo

Transformation und nachhaltige Lebensraumentwicklung- Tourismus neu gestalten, M.Sc.

Technische Hochschule Deggendorf
Kurzbeschreibung & Facts

Der Master "Transformation und nachhaltige Lebensraumentwicklung - Tourismus neu gestalten" ist Teil einer Kooperation zwischen der Katholischen Universtität Eichstätt-Ingolstadt, der Technischen Hochschule Deggendorf sowie den Hochschulen Kempten und München. Das Masterprogramm profitiert von der hohen Tourismuskompetenz der beteiligten Hochschulen. Er zeichnet sich durch ein Wechselspiel von disziplinärer Fachkompetenz und interdisziplinärer Entwicklungskompetenz aus. Neben fachwissenschaftlichen Kompetenzen werden durch die enge Verknüpfung zur Praxis auch berufliche Handlungskompetenzen gelehrt. So wird die universitäre Methodenkompetenz eng an die Fachkompetenz der kooperierenden Hochschulen geknüpft. Der Studiengang qualifiziert dich in Wirtschaft, Gesellschaft, Politik und Umwelt stattfindende Transformationsprozesse zu erkennen und mithilfe der interdisziplinären Kompetenz des Tourismus Probleme zu lösen. Die Kurse des digitalen Masters finden online statt, Anteile ausgewählter Module pro Semester werden jedoch in Präsenz durchgeführt.

Abschluss
Master of Science
Regelstudienzeit
4 Semester
ECTS
120
Studienform
Vollzeit
Sprachen
Deutsch
Standort
Katholische Universität Eichstätt- Ingolstadt
Studienbeginn
Wintersemester
Empfehlungen
Studiengänge
Digital Business