Public Management
Public Management Profil Header Bild

Kurzbeschreibung & Facts

Der Masterstudiengang Public Management an der DIT richtet sich an Fach- und Führungskräfte aus öffentlichen Verwaltungen. Er vermittelt die Fähigkeit, politische Entscheidungsträger bei der Gestaltung von Strukturen zu unterstützen, die zu weniger Bürokratie, Kundenorientierung und mehr Effizienz führen. Dies verbessert die Positionierung der Kommune im nationalen und internationalen Standortwettbewerb.

Zielgruppe:

  • Kämmerer, die sich den neuen Herausforderungen in der öffentlichen Verwaltung stellen und die Veränderungen in der Gemeinde unterstützen wollen.
  • Führungskräfte, die ihr Wissen in der öffentlichen Verwaltung mit praktischer Erfahrung auffrischen und neue Managementinstrumente erlernen wollen.
  • Leiter kommunaler Unternehmen, die ihre Kenntnisse über optimales Management zwischen den Grenzen von "Wirtschaftlichkeit und kommunalem Interesse" erweitern wollen.
  • Mitarbeiter aus der Privatwirtschaft, die sich mit spezifischen kommunalen Kenntnissen für eine Karriere in der öffentlichen Verwaltung rüsten wollen.

Studieninhalte:

  • 1. Semester: Grundlagen des New Public Management, Finanz- und Rechnungswesen, Managementinstrumente, E-Government und IT-Verfahren
  • 2. Semester: Finanzmanagement und Steuern, Projekt- und Investitionsmanagement, Recht und Wirtschaftsprüfung
  • 3. Semester: Marketing und Personalmanagement, Qualitätsmanagement und Organisation, Europäischer Einfluss auf das kommunale Management
  • 4. Semester: Regionale Governance und internationales Projekt, Masterarbeit und Kolloquium

Vorteile:

  • In Kooperation mit der Hochschule für den öffentlichen Dienst in Bayern (HföD) in Hof
  • Teilnehmer hauptsächlich aus bayerischen Verwaltungen
  • Veranstaltungen in Seminarform und in kleinen Gruppen
  • Vereinbarkeit von Beruf und Studium - Zeitkonzept für Vollzeitbeschäftigte
  • FIBAA akkreditiert
  • Gemeinsam genehmigt von den Bayerischen Staatsministerien des Innern, der Finanzen und der Wissenschaft

Zulassungsvoraussetzungen:

  • Abgeschlossenes Hochschulstudium (z.B. Dipl.-Verwaltungswirt (FH); Bachelor etc.)
  • Mindestens 1 Jahr einschlägige Berufserfahrung nach Abschluss des Erststudiums
  • Erfolgreiche Teilnahme am Bewerbungsverfahren inkl. Orientierungsgespräch mit dem Studiengangsleiter Prof. Dr. Konrad Schindlbeck
Abschluss
Master of Arts
Regelstudienzeit
4 Semester
Gesamtkosten
ab 15.142 €
Studienform
Vollzeit
Sprachen
Deutsch
Redaktionell betreut, KI-gestützt zusammengefasst. Quelle: www.th-deg.de

Empfehlungen

Standort der Technische Hochschule Deggendorf

Dieter-Görlitz-Platz 1, Deggendorf, Deutschland

Public ManagementMit einem Klick gibt's weitere Informationen zu deinem zukünftigen Studium.
Leider steht kein Infomaterial zu Public Management zur Verfügung. Hier findest du vergleichbare Studiengänge: