Der Masterstudiengang New Management an der DIT ist ein weiterbildender Studiengang, der sich an Bachelorabsolventen der Wirtschaftswissenschaften richtet. Er bietet die Möglichkeit, sich in den Bereichen Controlling/Finance, Marketing/Sales oder Human Resources zu spezialisieren.
Das Studium ist auf fünf Semester ausgelegt, wobei das fünfte Semester der Masterarbeit gewidmet ist. Die Vorlesungen finden auf Deutsch statt. Der Studiengang zeichnet sich durch eine gute Vereinbarkeit von Studium und Beruf aus.
Im ersten Semester werden Forschungsmethoden und Wirtschaftswissenschaften behandelt. Zudem gibt es ein Wahlpflichtfach (Risiko- und Prozessmanagement oder Management von Vertriebsorganisationen). In den Semestern 2 und 4 werden Kernbereichsmodule I-VI absolviert. Das dritte Semester beinhaltet Verhandlungs- und Projektmanagement sowie digitale Transformation und Change Management. Das fünfte Semester ist für die Masterarbeit und das Kolloquium vorgesehen.
Ein besonderes Angebot im Schwerpunkt Marketing & Sales ist ein Workshop zum Thema Transaktionsanalyse, der mit einem Zertifikat abgeschlossen werden kann. Im Fach Change Management besteht die Möglichkeit, ein Zertifikat über die Begleitung von Veränderungsprozessen zu erwerben.
Vorteile des Studiengangs sind die Aktualität der Themen, der Theorie-Praxis-Transfer, der Seminar- und Workshopcharakter der Vorlesungen, studentische Forschungsprojekte, Dozenten aus Wissenschaft und Industrie, kleine Studiengruppen und die Vereinbarkeit von Beruf und Studium.
Die Studiengebühren betragen 2.000 € pro Semester zuzüglich 72 € Studentenwerksbeitrag pro Semester.