M.Eng. Technologiemanagement
M.Eng. Technologiemanagement Profil Header Bild

Kurzbeschreibung & Facts

Der Masterstudiengang Technology Management an der Technischen Hochschule Deggendorf (DIT) richtet sich an Personen mit einem starken technischen Verständnis, die unternehmerisch denken und Verantwortung übernehmen wollen. Der Studiengang vermittelt eine einzigartige Kombination aus technischem Know-how und betriebswirtschaftlichem Denken.

Im Studium lernen Sie, wie man erfolgreiche Produktentwicklungen managt, Produktmanagement betreibt sowie Qualitäts- und Risikomanagement in Forschung und Entwicklung anwendet. Sie erfahren, wie digitale Produktion aussehen sollte und werden Experte im Projektmanagement im Bereich Industrie 4.0 oder Technologieentwicklung. Sie lernen, wie technische Innovationen ihren Weg in Start-ups oder in die Forschungs- und Entwicklungsabteilungen großer Unternehmen finden können.

Das Programm vermittelt Kenntnisse und praktische Erfahrungen in drei Kompetenzbereichen:

  • Innovation und Engineering: Entwicklung marktfähiger Produkte durch Transfer von Wissen in relevante Marktanforderungen.
  • Corporate Management: Erweiterung der Expertise in den Bereichen strategisches Management, Wert- und Strategieentwicklung und Controlling.
  • Produktplanung und Produktionstechnik: Steuerung der Technologie und ihrer Entwicklung zur Sicherstellung der wirtschaftlichen Nutzbarkeit.

Absolventen des Studiengangs können in verschiedenen Berufsfeldern arbeiten, wie z.B.:

  • Firmengründung und Unternehmensnachfolge von Technologieunternehmen
  • Business Field und Produktplanung (Business Development)
  • Innovations- und Technologiemanagement
  • Projektmanagement in der Produktentwicklung
  • Technische Planung von Anlagen, Fabriken und Produktionsprozessen
  • Technischer Einkauf
  • Technischer Vertrieb
  • Organisation und Logistik in Fertigungsunternehmen
  • Industriegütermarketing
  • Controlling für technische Abteilungen
  • Stellvertretende Geschäftsführung
  • Geschäftsbereichsleitung und Management in technischen Unternehmen

Der Studiengang ist als Vollzeitstudium konzipiert und umfasst 3 Semester. Die Module bestehen aus einer Kombination aus technischen, betriebswirtschaftlichen und interdisziplinären Inhalten. Der Studiengang folgt einem modernen Lehrkonzept, das wissenschaftlich fundierte, praktische Anwendungen, Fallstudien, Exkursionen und die Integration in das Technology Campus Netzwerk der Fakultät beinhaltet.

Abschluss
Master of Engineering
Regelstudienzeit
3 Semester
ECTS
90
Studienform
Vollzeit
Sprachen
German
Redaktionell betreut, KI-gestützt zusammengefasst. Quelle: www.th-deg.de

Empfehlungen

Standort der Technische Hochschule Deggendorf

Dieter-Görlitz-Platz 1, Deggendorf, Deutschland

Studiengänge

Business Management

Allgemeines zum Business Management Studium

Das Business Management-Studium ist eine hervorragende Möglichkeit, fundierte Kenntnisse und Fertigkeiten im Bereich der Unternehmen und Organisationen zu erlangen. Es umfasst verschiedene Fächer wie Betriebswirtschaftslehre, Finanzwirtschaft, Rechnungswesen, Unternehmensstrategie, Marketing, Personalwesen, Finanzen und Management. Studierende erhalten nützliche Einblicke in die Funktionsweise von Unternehmen, wie sie sich auf den Wettbewerb auswirken und wie man nachhaltige Ergebnisse erzielt. Das Business Management-Studium bietet ein solides Fundament für eine erfolgreiche Karriere in der Wirtschaft und unterstützt AbsolventInnen, ihren beruflichen Horizont zu erweitern und in einer Vielzahl von Branchen und Unternehmen tätig zu werden.

Mehr lesen
M.Eng. TechnologiemanagementMit einem Klick gibt's weitere Informationen zu deinem zukünftigen Studium.
Leider steht kein Infomaterial zu M.Eng. Technologiemanagement zur Verfügung. Hier findest du vergleichbare Studiengänge:
ori-avatar
ori-avatar
Du chattest mit ORI (Orientation & Research Intelligence), einer künstlichen Intelligenz.