M.A. Strategisches und Internationales Management
M.A. Strategisches und Internationales Management Profil Header Bild
M.A. Strategisches und Internationales Management Logo

M.A. Strategisches und Internationales ManagementTechnische Hochschule Deggendorf

Kurzbeschreibung & Facts

Der konsekutive Masterstudiengang "Strategisches und Internationales Management" der Technischen Hochschule Deggendorf richtet sich an Absolventen eines betriebswirtschaftlichen Studiums, die eine Managementkarriere in der Wirtschaft anstreben. Das Studium bereitet umfassend auf die Anforderungen einer globalisierten Wirtschaft vor, wobei Praxisbezug, Wissenschaftlichkeit, Internationalität und der Mensch im Mittelpunkt stehen.

Eine Besonderheit des Studiengangs sind die Doppelabschlussprogramme mit Partneruniversitäten wie Unifor in Brasilien, IMC FH Krems in Österreich, Mendel University Brünn in der Tschechischen Republik, ESC Chambery Savioe in Frankreich und USC - University of the Sunshine Coast in Australien. Diese ermöglichen es den Studierenden, zusätzlich zum Master of Arts der THD einen zweiten Studienabschluss zu erwerben.

Das Studium ist auf Studierende ausgerichtet, die nach dem Abschluss eine kaufmännische Führungsposition in kleinen und mittelständischen Unternehmen anstreben. Absolventen übernehmen Schlüsselfunktionen in den Bereichen Verwaltung, Unterstützung und Dokumentation des Geschäftsbetriebs. Sie arbeiten eng mit der Unternehmensleitung zusammen und vertreten das Unternehmen gegenüber Dritten. Ebenso sind sie für die Führung und Weiterentwicklung ihrer Teams zuständig.

Studieninhalte:

  • 1. Semester: Wissenschaftstheorie und Forschungsmethodik, Nationale und internationale Rechnungslegung, Interkulturelle Kompetenz, Strategisches Personalmanagement & Wirtschaftsethik, International Project Management, Strategische Länderbewertung
  • 2. Semester: Strategisches und Internationales Finanzmanagement, Steuern und Wirtschaftsprüfung, Instrumente der Unternehmenssteuerung, Internationales Führungsmanagement, IT-Strategien & Digitalisierungsmanagement, Strategische Planung
  • 3. Semester: Veränderungsmanagement, Vertiefendes Projektseminar (Markterschließungs- und Internationalisierungsstrategien oder Strategisches und Internationales Finanzmanagement oder Auslandssemester mit Vertiefung), Master-Kolloquium, Masterarbeit
Abschluss
Master of Arts
Regelstudienzeit
3 Semester
ECTS
90
Studienform
Vollzeit
Sprachen
Deutsch und Englisch
Redaktionell betreut, KI-gestützt zusammengefasst. Quelle: th-deg.de

Empfehlungen

Standort der Technische Hochschule Deggendorf

Dieter-Görlitz-Platz 1, Deggendorf, Deutschland

Allgemeines zum Internationales Management Studium

Das Studium des Internationalen Managements konzentriert sich auf Wirtschaftstheorie und -praxis, wobei Grundlagen wie Finanzen, Betriebswirtschaftslehre, Marketing und Rechnungswesen behandelt werden. Darüber hinaus werden die Studierenden in internationaler Kommunikation, Geschäftsregeln und Handelsgesetzen ausgebildet.

Das Studium vermittelt jene Fähigkeiten, die erforderlich sind, um in einem globalen Wirtschaftsumfeld erfolgreich zu sein. Dazu gehören Fähigkeiten wie analytisches Denken, strategische Planung und Führung, Entscheidungsfindung, Kommunikation und Problemlösung.

Mehr lesen
M.A. Strategisches und Internationales ManagementMit einem Klick gibt's weitere Informationen zu deinem zukünftigen Studium.
Leider steht kein Infomaterial zu M.A. Strategisches und Internationales Management zur Verfügung. Hier findest du vergleichbare Studiengänge:
ori-avatar
ori-avatar
🧠 Ich weiß noch gar nicht, was ich studieren soll.📚 Ich hab ein paar Interessen, aber nichts Konkretes.🔧 Ich mag technische Fächer, was könnte da passen?
Du chattest mit ORI (Orientation & Research Intelligence), einer künstlichen Intelligenz.