M.A. International Tourism Management
M.A. International Tourism Management Profil Header Bild

Kurzbeschreibung & Facts

Der Masterstudiengang International Tourism Development an der DIT zielt darauf ab, Fachkräfte für die Tourismusbranche auszubilden, die sich durch ein breites Spektrum an Fähigkeiten und Kenntnissen auszeichnen. Der Studiengang befasst sich mit den neuesten globalen Trends im Tourismus, wie Gesundheitstourismus, Globalisierung von Reisezielen, Entwicklung neuer internationaler Destinationen, Digitalisierung, Individualisierung von Reisepaketen und die Bedeutung sozialer Netzwerke. Das Programm ist auf die Entwicklung von Experten ausgerichtet, die in der Lage sind, die Herausforderungen und Chancen der sich ständig wandelnden Tourismusbranche zu meistern.

Absolventen des Studiengangs International Tourism Development M.A. eröffnen sich vielfältige Karrieremöglichkeiten in verschiedenen Bereichen der Tourismusbranche. Dazu gehören:

  • Führungspositionen bei Tourismusanbietern wie Fluggesellschaften, Hotels und Eventagenturen.
  • Produktentwicklung in nationalen und internationalen Buchungsagenturen.
  • Beratung und Marketing für Tourismusdestinationen.
  • Destination Management.
  • Service Design und Produktentwicklung.

Der Studiengang umfasst verschiedene Modulgruppen, die den Studierenden ein umfassendes Verständnis der Tourismusbranche vermitteln:

  • International Tourism Management: Betrachtet Management im internationalen Kontext und die Einflüsse von Gesetzen, Verordnungen und Standards.
  • Empirical Research Methods: Vermittelt Kenntnisse in datengestützten Managemententscheidungen durch die Analyse von Daten aus Web-basierten Systemen und sozialen Netzwerken.
  • Business Economics: Vermittelt betriebswirtschaftliches Wissen für strategische Entscheidungen in der Tourismusbranche.
  • International Destination Management: Befasst sich mit der Entwicklung und dem Marketing von Tourismusdestinationen unter Berücksichtigung komplexer Rahmenbedingungen.

Der Studiengang ist in drei Semester gegliedert, in denen verschiedene Kurse belegt werden müssen. Im ersten Semester werden unter anderem Customer Experience Management, Current Issues in Business Administration, Managerial Accounting, Intercultural and Interdisciplinary Management, Global and Regional Sustainable Tourism Development sowie Quantitative and Qualitative Research Methods 1 behandelt. Das zweite Semester umfasstApplied Customer Experience Management, Quantitative and Qualitative Research Methods 2, Master Thesis Tutorial, Entrepreneurship and Business Development, Digital Marketing and Social Media in Tourism und ein Fachspezifisches Wahlpflichtmodul. Im dritten Semester folgen Destination Development and Marketing, ein weiteres Fachspezifisches Wahlpflichtmodul sowie die Masterarbeit.

Abschluss
Master of Arts
Regelstudienzeit
3 Semester
ECTS
90
Studienform
Vollzeit
Sprachen
English
Redaktionell betreut, KI-gestützt zusammengefasst. Quelle: www.th-deg.de

Empfehlungen

Standort der Technische Hochschule Deggendorf

Dieter-Görlitz-Platz 1, Deggendorf, Deutschland

Studiengänge

Business Management

Allgemeines zum Business Management Studium

Das Business Management-Studium ist eine hervorragende Möglichkeit, fundierte Kenntnisse und Fertigkeiten im Bereich der Unternehmen und Organisationen zu erlangen. Es umfasst verschiedene Fächer wie Betriebswirtschaftslehre, Finanzwirtschaft, Rechnungswesen, Unternehmensstrategie, Marketing, Personalwesen, Finanzen und Management. Studierende erhalten nützliche Einblicke in die Funktionsweise von Unternehmen, wie sie sich auf den Wettbewerb auswirken und wie man nachhaltige Ergebnisse erzielt. Das Business Management-Studium bietet ein solides Fundament für eine erfolgreiche Karriere in der Wirtschaft und unterstützt AbsolventInnen, ihren beruflichen Horizont zu erweitern und in einer Vielzahl von Branchen und Unternehmen tätig zu werden.

Mehr lesen
M.A. International Tourism ManagementMit einem Klick gibt's weitere Informationen zu deinem zukünftigen Studium.
Leider steht kein Infomaterial zu M.A. International Tourism Management zur Verfügung. Hier findest du vergleichbare Studiengänge:
ori-avatar
ori-avatar
Du chattest mit ORI (Orientation & Research Intelligence), einer künstlichen Intelligenz.