Life Science Informatics, M.Sc.
Life Science Informatics, M.Sc. Profil Header Bild
Life Science Informatics, M.Sc. Logo

Life Science Informatics, M.Sc.

Technische Hochschule Deggendorf
Kurzbeschreibung & Facts

Die Next Generation Sequencing (NGS) Technologie produziert in kürzester Zeit große Datenmengen. Das humane Genom, Epigenom und das damit verbundene Transkriptom zu analysieren und zu verstehen stellt eine immer größer werdende Herausforderung dar. Daher ist es von Bedeutung, eine funktionierende und belastbare Schnittstelle zwischen Biologen, Chemikern, Medizinern und Pharmazeuten zu generieren, da Forschung im Bereich der Lebenswissenschaften längst nicht nur im Labor stattfindet. Die Datenmengen, die etwa beim Entschlüsseln von menschlichem, tierischem oder pflanzlichem Erbgut entstehen, müssen verarbeitet und miteinander in Beziehung gesetzt werden, um sie nutzbar zu machen: Das ist Aufgabe der Life Science Informatik.

Abschluss
Master of Science
Regelstudienzeit
3 Semester
ECTS
90
Studienform
Vollzeit
Sprachen
Englisch
Standort
Deggendorf
Studienbeginn
Wintersemester
Empfehlungen
Studiengänge
Digital Business