Digital Business Engineering, M.Eng.
Digital Business Engineering, M.Eng. Profil Header Bild

Kurzbeschreibung & Facts

Der Masterstudiengang Digital Business Engineering an der DIT in Deggendorf ist ein weiterbildender Studiengang, der sich an Absolventen von Ingenieur- oder Informatikstudiengängen richtet. Ziel ist es, die bisherigen Fachkenntnisse zu vertiefen und umfassendes Wissen für den Umgang mit komplexen, technischen Produkten und Systemen zu erwerben.

Das Studium dauert 5 Semester, wobei das 5. Semester für die Masterarbeit reserviert ist. Die Lehrveranstaltungen finden auf Deutsch statt. Der Studiengang beginnt jährlich im Wintersemester (September). Es werden maximal 20 Studierende pro Jahr aufgenommen. Die Vorlesungen finden freitags nachmittags und samstags statt (maximal 11 Wochenenden pro Semester), wobei die bayerischen Schulferien vorlesungsfrei sind.

Ein besonderes Merkmal des Masterstudiengangs ist die individuelle Schwerpunktsetzung durch fachspezifische Wahlpflichtmodule und die Kombination der drei Kompetenzfelder Innovation & Engineering, Digitalisierung & Informationstechnologie sowie Management & Business Administration.

Im ersten Semester werden die Grundlagen in wissenschaftlichem Arbeiten, Innovation und Technologieentwicklung sowie Produktmanagement und technischem Vertrieb gelegt. Das zweite Semester behandelt technisches Sicherheits- und Security Management, Leadership & Change Management im digitalen Zeitalter sowie ein fachspezifisches Wahlpflichtmodul. Im dritten Semester stehen Governance, Risk & Compliance, rechtliche Fragen in Industrieunternehmen, industrielle Digitalisierung, das industrielle Internet und Geschäftsmodelle im Digitalisierungsbereich sowie ein weiteres Wahlpflichtmodul auf dem Programm. Das vierte Semester umfasst Human-Machine Collaboration und einen digitalen Projektworkshop sowie ein drittes Wahlpflichtmodul. Das fünfte Semester ist der Masterarbeit und deren Verteidigung gewidmet.

Die Wahlpflichtmodule ermöglichen eine individuelle Schwerpunktsetzung. Die Studiengebühren betragen 2.500 € pro Semester zuzüglich 72 € Studentenwerksbeitrag pro Semester.

Abschluss
Master of Engineering
Regelstudienzeit
5 Semester
ECTS
180
Gesamtkosten
ab 12.860 €
Studienform
Vollzeit
Sprachen
Deutsch
Redaktionell betreut, KI-gestützt zusammengefasst. Quelle: www.th-deg.de

Empfehlungen

Standort der Technische Hochschule Deggendorf

Dieter-Görlitz-Platz 1, Deggendorf, Deutschland

Digital Business Engineering, M.Eng.Mit einem Klick gibt's weitere Informationen zu deinem zukünftigen Studium.
Leider steht kein Infomaterial zu Digital Business Engineering, M.Eng. zur Verfügung. Hier findest du vergleichbare Studiengänge: