Technisches Design, B.Eng.
Technisches Design, B.Eng. Profil Header Bild

Kurzbeschreibung & Facts

Der Studiengang Technisches Design (B.Eng.) an der Technischen Hochschule Deggendorf beschäftigt sich mit der formalen und funktionalen Gestaltung sowie der Entwicklung von Produkten und Systemen. Im Fokus stehen strategische und nutzerorientierte Entwicklungsprozesse sowie eine sinnvolle und nachhaltige Produktion. Technische Designer arbeiten an der Schnittstelle von Gestaltung, technischer Machbarkeit und Umsetzung und verbinden Gestaltungslehre mit Naturwissenschaften, um wirtschaftlich sinnvolle Produkte zu entwickeln.

Absolventen des Studiengangs Technisches Design arbeiten in einem wachsenden Berufszweig und sind in verschiedenen Branchen tätig, darunter die Automobilindustrie, die Elektroindustrie und der Maschinenbau. Sie arbeiten an der Schnittstelle zwischen Maschinenbau und Industriedesign und treiben die Entwicklung industrieller Produkte unter technischen und künstlerischen Aspekten voran. Zu den möglichen Berufsfeldern gehören Produktentwicklung, Designbüros, Produktmanagement, Projektleitung, technischer Vertrieb, technisches Management, Unternehmensführung, Beratung und Marketing.

Der Studiengang umfasst folgende Inhalte:

  • Mathematik
  • Naturwissenschaften in der Gestaltung
  • Statik in der Gestaltung
  • Konstruktion und Nachhaltigkeit
  • Entwurfsprojekte
  • Physikalisches Praktikum
  • Festigkeitslehre
  • Gestaltungswerkzeuge
  • Designentwicklung
  • Kinematik und Kinetik
  • Informatik Grundlagen
  • Maschinenelemente
  • Designsprache
  • Werkstofftechnik
  • Fertigungstechniken
  • Entwurfsprozesse
  • Energie- und Elektrotechnik
  • Funktionales Design
  • Praxismodul
  • Industriepraktikum
  • 3D-Messtechnik / Reverse Engineering
  • Design im Unternehmen
  • Bachelorthesis und -seminar
Abschluss
Bachelor of Engineering
Regelstudienzeit
7 Semester
ECTS
210
Studienform
Vollzeit
Sprachen
Deutsch
Redaktionell betreut, KI-gestützt zusammengefasst. Quelle: www.th-deg.de

Empfehlungen

Standort der Technische Hochschule Deggendorf

Dieter-Görlitz-Platz 1, Deggendorf, Deutschland

Studiengänge

Grafikdesign

Allgemeines zum Grafikdesign Studium

Das Studium des Grafikdesigns vermittelt den Studierenden die Techniken, Tools und Konzepte, die sie für eine erfolgreiche Karriere in diesem Bereich benötigen. Der Studiengang beinhaltet Kurse in Kunstgeschichte, Farb- und Typografie, Digitalgrafik und Illustration sowie die Entwicklung von Designkonzepten. Auch visuelle Kommunikation, Fotografie, Printdesign, Webdesign und Motiongrafik sind wichtige Teilgebiete.

Im Laufe des Grafikdesign Studiums erwerben die Studis Fähigkeiten in den Bereichen Konzeptentwicklung, Layout, Drucktechniken, Webentwicklung, Animation und 3D-Modellierung. Dieses Wissen kann dann in verschiedenen Branchen wie Werbung, Presse, TV und Film, Verlage, Software- und Webdesign, Games und Industriedesign angewendet werden. Ein Abschluss kann auch den Weg für eine Karriere als freiberufliche*r Grafikdesigner*in oder Kreativdirektor*in ebnen.

Mehr lesen
Technisches Design, B.Eng.Mit einem Klick gibt's weitere Informationen zu deinem zukünftigen Studium.
Leider steht kein Infomaterial zu Technisches Design, B.Eng. zur Verfügung. Hier findest du vergleichbare Studiengänge: