Technische Physik, B.Eng.
Technische Physik, B.Eng. Profil Header Bild

Kurzbeschreibung & Facts

Der Studiengang Technische Physik (B.Eng.) an der Technischen Hochschule Deggendorf vermittelt Kenntnisse in der Anwendung von Naturgesetzen für neuartige Technologien. Der Studiengang schlägt eine Brücke zwischen physikalischer Forschung und technischer Entwicklung, wodurch Absolventen in verschiedenen Bereichen wie Datenverarbeitung, Projektierung, Software sowie Forschung und Entwicklung in Industrie, Hochschulen und Großforschungseinrichtungen eingesetzt werden können.

Das Studium umfasst grundlegende und moderne Technologien wie Elektronik, Optik und Laser, Microcontroller, Sensorik, Quantentechnologie, Datenanalyse und KI. Es werden Kenntnisse in der Anwendung physikalischer Detektions- und Messmethoden, dem Einsatz von Software und Hardware zur Verarbeitung von Messdaten sowie mathematische und Computersimulationsmethoden vermittelt. Soft Skills werden durch Teamarbeit in Projekten und Laborpraktika gefördert.

Absolventen erwerben ein breites, anwendbares Basiswissen, analytisches Denkvermögen und Problemlösungskompetenzen. Sie sind befähigt, interdisziplinär in innovativen Bereichen zu arbeiten. Tätigkeitsfelder reichen von Forschung und Entwicklung über Datenverarbeitung, Software, Projektierung bis hin zu Produktion, Vertrieb und Marketing. Auch freiberufliche Tätigkeiten sind möglich.

Studieninhalte:

  • Mathematische Grundlagen
  • Informatik
  • Fachsprache Englisch
  • Chemie
  • Grundlagen der Elektrotechnik
  • Physik
  • Ingenieur-Mathematik
  • Projekte wissenschaftlichen Arbeitens
  • Ingenieurmäßiges Arbeiten
  • Elektronik
  • Optik und Laser
  • Materialwissenschaft
  • Statistik
  • Mess- und Regelungstechnik
  • Microcontroller und Messdatenerfassung
  • Mikrosystemtechnik
  • Innovationsmanagement
  • Industrielle Sensorik
  • Hochfrequenz-Sensorik
  • Quantentechnologien
  • Grundlagen Datenanalyse und KI
  • Optische Messtechnik
  • Projekt-Arbeit
  • Praxismodul
  • Industriepraktikum
  • Modellierung und Simulation
  • Wahlmodul
  • Prakt. Moderne Messtechnik
  • Kolloquium
  • Bachelorarbeit
Abschluss
Bachelor of Science
Regelstudienzeit
7 Semester
ECTS
210
Studienform
Vollzeit
Sprachen
Deutsch
Redaktionell betreut, KI-gestützt zusammengefasst. Quelle: www.th-deg.de

Empfehlungen

Standort der Technische Hochschule Deggendorf

Dieter-Görlitz-Platz 1, Deggendorf, Deutschland

Studiengänge

Physik

Allgemeines zum Physik Studium

Ein Physikstudium ermöglicht es Studierenden, sich intensiv mit den fundamentalen Naturgesetzen des Universums zu befassen. Vom Kleinsten – den Teilchen im Inneren eines Atoms – bis zum Größten – den Galaxien, die unser Universum bevölkern, erstreckt sich das Feld der Physik.

Mehr lesen
Technische Physik, B.Eng.Mit einem Klick gibt's weitere Informationen zu deinem zukünftigen Studium.
Leider steht kein Infomaterial zu Technische Physik, B.Eng. zur Verfügung. Hier findest du vergleichbare Studiengänge: