Sicherheitsmanagement, B.A.
Sicherheitsmanagement, B.A. Profil Header Bild

Kurzbeschreibung & Facts

Der Bachelorstudiengang Sicherheitsmanagement an der THD in Deggendorf richtet sich an Personen, die in der Sicherheitsdienstleistungswirtschaft tätig sind. Ziel ist die Ausbildung von Fach- und Führungskräften im Bereich des Sicherheitsmanagements. Das Studium vermittelt wissenschaftliche, betriebswirtschaftliche sowie sicherheitsrelevante Studieninhalte, um gehobene Tätigkeiten in Unternehmen der Sicherheitsbranche wahrnehmen zu können.

Absolventen des Studiengangs können Führungs- und Koordinationsaufgaben im Werkschutz/Betriebssicherheit von Unternehmen und Konzernen übernehmen, als Berater für Sicherheitskonzepte tätig sein oder bei der Erstellung von Konzepten in den Bereichen Risiko-, Krisen- und Sicherheitsmanagement mitwirken. Weitere Einsatzgebiete sind die Verkehrs- und Transportsicherheit, der Arbeits-, Brand-, Personen-, Objekt- und Umweltschutz sowie der Bereich der Detekteien.

Das Studium umfasst eine Regelstudienzeit von 7 bzw. 8 Semestern und wird berufsbegleitend angeboten. Die Vorlesungen finden in der Regel freitags von 14:00 bis 19:00 Uhr und samstags von 8:30 bis 17:00 Uhr statt, wobei ca. 12 Vorlesungswochenenden pro Semester anfallen. Studienorte sind Deggendorf und München. Der Studiengang startet jährlich zum Sommersemester.

Studieninhalte:

  • Grundlagen BWL
  • Grundlagen Sicherheitsmanagement
  • Grundlagen Schutz- und Sicherheitstechnik
  • Grundlagen Recht
  • Mathematik und Statistik
  • Wissenschaftliches Arbeiten
  • Wirtschaftsinformatik
  • Verkehrs- und Transportsicherheit
  • Englisch
  • Konzernsicherheit I & II
  • IT-Management und Digitalisierung
  • Kriminalität und Gefahrenabwehr I & II
  • Organisation und Prozessmanagement
  • Personalführung und Arbeitsrecht
  • Finanzierung und Investition
  • Qualitäts- und Projektmanagement
  • Arbeits-, Brand-, und Umweltschutz
  • Risiko-und Krisenmanagement I & II
  • Human Resource Management
  • Kommunikation und Interaktion I & II
  • Prävention und Sicherheitskultur
  • Logistik und kritische Infrastruktur
  • Managementtechniken und interkulturelle Kompetenzen
  • KI-Anwendung und Medienkompetenz
  • Kriminalität und Recht
  • Bachelorarbeit
Abschluss
Bachelor of Arts
Regelstudienzeit
8 Semester
Gesamtkosten
ab 12.656 €
Studienform
Vollzeit
Sprachen
Deutsch
Redaktionell betreut, KI-gestützt zusammengefasst. Quelle: www.th-deg.de

Empfehlungen

Standort der Technische Hochschule Deggendorf

Dieter-Görlitz-Platz 1, Deggendorf, Deutschland

Studiengänge

Anthropologie

Allgemeines zum Anthropologie Studium

Das Anthropologie-Studium besteht aus der Erforschung und Analyse menschlicher Kulturen und Verhaltensweisen. Es befasst sich mit den unterschiedlichen Lebensweisen, Denkweisen, Ritualen und Traditionen verschiedener Gesellschaften. Es betrachtet die kulturellen Einflüsse, die das Verhalten des Menschen bestimmen, sowie die sozialen, politischen und ökonomischen Implikationen dieser Einflüsse. Es ist ein interdisziplinäres Fach, das die verschiedenen Disziplinen wie Soziologie, Psychologie, Biologie, Politikwissenschaft, Philosophie, Ökonomie und Geschichte integriert. Anthropologie-Studierende lernen, wie sich die unterschiedlichen Kulturen in den jeweiligen Gesellschaften entwickeln und beeinflussen. Sie erforschen auch, wie sich die Menschen an die unterschiedlichen sozialen, politischen und ökonomischen Umstände anpassen, wie unterschiedliche Kulturen miteinander interagieren und wie sich diese Interaktionen auf die menschliche Entwicklung auswirken. Studierende erhalten eine umfassende Ausbildung in Theorie, Forschungsmethodik und Praxis, wodurch sie in der Lage sind, die kulturellen und sozialen Realitäten verschiedener Gesellschaften zu verstehen.

Mehr lesen
Sicherheitsmanagement, B.A.Mit einem Klick gibt's weitere Informationen zu deinem zukünftigen Studium.
Leider steht kein Infomaterial zu Sicherheitsmanagement, B.A. zur Verfügung. Hier findest du vergleichbare Studiengänge: