Der Bachelorstudiengang Physiotherapie mit Schwerpunkt Bewegungswissenschaft an der THD Deggendorf ist ein duales Studienangebot, das seit 2015 besteht. Innerhalb von neun Semestern erwirbst du den Abschluss als staatlich anerkannte/r Physiotherapeut/in und einen akademischen Abschluss als Bachelor of Science. Optional kann die Berufsqualifikation als Sport-/Bewegungstherapeut/in (DVGS) erworben werden, wodurch du optimalerweise drei Abschlüsse erhältst.
Das Studium bildet dich zu einem reflektierenden Praktiker aus. Neben den berufsspezifischen, praktischen Kompetenzen werden auch eigenständiger Wissenserwerb, vernetztes Denken, Eigenmanagement, Eigenverantwortung sowie Reflexions- und Problemlösefähigkeit gefördert.
Ab Oktober 2021 (WS 21/22) gibt es folgende Schwerpunkte:
Berufsbild: Als Physiotherapeut/in arbeitest du in den Bereichen Gesundheitsförderung & Prävention, Rehabilitation sowie in der kurativen und palliativen Versorgung. Zunehmend wichtiger werden eine wissenschaftlich reflektierte Praxis, eine Neuaufteilung der Aufgaben und Kompetenzen im Gesundheitswesen sowie eine interprofessionelle Zusammenarbeit in multidisziplinären Teams. Mögliche Tätigkeitsbereiche und Karrierechancen umfassen:
Das Studium umfasst 210 ECTS-Punkte. Es gibt zwei Möglichkeiten, das Studium zu absolvieren: Entweder in Kooperation mit einer Berufsfachschule (1.-6. Semester dual, 7.-9. Semester Vollzeit) oder als verkürztes Studium für examinierte Physiotherapeuten (5 Semester). Unterrichtssprache ist Deutsch. Es fallen keine Studiengebühren an, lediglich ein Studentenwerksbeitrag.