Nachhaltigkeit, Governance & Digitalisierung, B.Sc.
Nachhaltigkeit, Governance & Digitalisierung, B.Sc. Profil Header Bild
Nachhaltigkeit, Governance & Digitalisierung, B.Sc. Logo

Nachhaltigkeit, Governance & Digitalisierung, B.Sc.Technische Hochschule Deggendorf

Kurzbeschreibung & Facts

Der Bachelor-Studiengang „Nachhaltigkeit, Governance und Digitalisierung“ an der TH Deggendorf vermittelt umfangreiches Wissen, um die unternehmerischen Herausforderungen mit nachhaltigem Organisationshandeln in Einklang bringen zu können. Er schafft wichtige Voraussetzungen, um Veränderungsprozesse anzustoßen. Der Studiengang verfügt über einen hohen Praxisbezug durch Lehrveranstaltungen von Professoren und Lehrbeauftragten aus der unternehmerischen Praxis. Das berufsbegleitende Format mit Webkonferenzen und Präsenzterminen im Blockmodus bietet den Studierenden Flexibilität.

Was Sie mit diesem Studium machen können:

Absolventen sind als Nachhaltigkeits- / Transformationsmanager unabhängig von Branche, Größe oder Abteilung eines Unternehmens einsetzbar und können im mittleren bis oberen Management Positionen einnehmen. Sie verstehen betriebliche Aufgabenbereiche und Prozesse, identifizieren Zusammenhänge und ermöglichen eine erfolgreiche Lenkung.

Studieninhalte:

  • 1. Semester: Grundlagen BWL, VWL, Recht, Rechnungswesen
  • 2. Semester: Mathematik und Statistik, Wissenschaftliches Arbeiten, Wirtschaftsinformatik, Grundlagen ESGRC und Nachhaltigkeitsmanagement
  • 3. Semester: Verhaltensökonomie und Organisationspsychologie, Wirtschaftsenglisch I, Grundlagen Corporate Social Responsibility (CSR) Managementsystem und CSR-Reporting, IT-Management und Digitalisierung
  • 4. Semester: Geschäftsprozessmanagement, Finanzierung und Investition, IT-Infrastruktur-Management und Information Security Management System (ISMS), Einführung in Marketing 4.0
  • 5./6. Semester: Praxissemester 1 und 2 (Anrechnung möglich)
  • 7. Semester: Wahlmodulsemester (Wahlpflichtmodule I-IV) (Anrechnung von Vorleistungen möglich)
  • 8. Semester: Product Compliance, Vertragsmanagement, IKS und Revision, Qualitäts- und Projektmanagement, Arbeits- und Vertragsrecht, Datenbanken und Wissensmanagement
  • 9. Semester: Internationale Wirtschaftspolitik, Human Resource Management, Organisation und Change Management, Rhetorik Kommunikation und SocialSkills, Wertschöpfungsmanagement
  • 10. Semester: Vertiefung Recht und Umweltrecht, Businessplan / ESG-Rating / ESG-Due Dilligence, Technische und ökonomische Aspekte der Digitalisierung, Wirtschaftsethik
  • 11. Semester: Managementtechniken und Kompetenzen, Bachelorarbeit
Abschluss
Bachelor of Science
Regelstudienzeit
7 Semester
Gesamtkosten
ab 1.500 €
Studienform
Vollzeit
Sprachen
Deutsch
Redaktionell betreut, KI-gestützt zusammengefasst. Quelle: www.th-deg.de

Empfehlungen

Standort der Technische Hochschule Deggendorf

Dieter-Görlitz-Platz 1, Deggendorf, Deutschland

Studiengänge

Anthropologie

Allgemeines zum Anthropologie Studium

Das Anthropologie-Studium besteht aus der Erforschung und Analyse menschlicher Kulturen und Verhaltensweisen. Es befasst sich mit den unterschiedlichen Lebensweisen, Denkweisen, Ritualen und Traditionen verschiedener Gesellschaften. Es betrachtet die kulturellen Einflüsse, die das Verhalten des Menschen bestimmen, sowie die sozialen, politischen und ökonomischen Implikationen dieser Einflüsse. Es ist ein interdisziplinäres Fach, das die verschiedenen Disziplinen wie Soziologie, Psychologie, Biologie, Politikwissenschaft, Philosophie, Ökonomie und Geschichte integriert. Anthropologie-Studierende lernen, wie sich die unterschiedlichen Kulturen in den jeweiligen Gesellschaften entwickeln und beeinflussen. Sie erforschen auch, wie sich die Menschen an die unterschiedlichen sozialen, politischen und ökonomischen Umstände anpassen, wie unterschiedliche Kulturen miteinander interagieren und wie sich diese Interaktionen auf die menschliche Entwicklung auswirken. Studierende erhalten eine umfassende Ausbildung in Theorie, Forschungsmethodik und Praxis, wodurch sie in der Lage sind, die kulturellen und sozialen Realitäten verschiedener Gesellschaften zu verstehen.

Mehr lesen
Nachhaltigkeit, Governance & Digitalisierung, B.Sc.Mit einem Klick gibt's weitere Informationen zu deinem zukünftigen Studium.
Leider steht kein Infomaterial zu Nachhaltigkeit, Governance & Digitalisierung, B.Sc. zur Verfügung. Hier findest du vergleichbare Studiengänge: