Mechatronik - Schwerpunkt Digitale Produktion, B.Eng.
Mechatronik - Schwerpunkt Digitale Produktion, B.Eng. Profil Header Bild
Mechatronik - Schwerpunkt Digitale Produktion, B.Eng. Logo

Mechatronik - Schwerpunkt Digitale Produktion, B.Eng.Technische Hochschule Deggendorf

Kurzbeschreibung & Facts

Das Mechatronik-Studium an der THD ist eine interdisziplinäre Ingenieurwissenschaft, die Mechanik, Elektronik und Informatik vereint. Es vermittelt Kompetenzen, um Innovationen effizient zu entwickeln und wirtschaftlich zu produzieren. Das Studium ist aus Elementen der klassischen Ingenieurwissenschaften Maschinenbau, Elektrotechnik und Informationstechnik aufgebaut. Die Studierenden erarbeiten sich Grundlagen in mechanischer Konstruktion, Elektronik und eingebetteten Systemen.

Absolventen arbeiten an der Schnittstelle zwischen Software, Elektronik und Mechanik und sind in verschiedenen Branchen tätig, darunter Feinwerktechnik, Automatisierungstechnik, Fahrzeugbau, Elektrotechnik und Luft- und Raumfahrttechnik. Mögliche Tätigkeitsfelder umfassen die Entwicklung mechatronischer Produkte, Modellbildung und Simulation, Qualitätsmanagement sowie die Produktion mechatronischer Systeme.

Das Studium umfasst eine Regelstudienzeit von 7 Semestern und umfasst 210 ECTS-Punkten. Es beginnt jeweils zum Wintersemester. Der Studienort ist Deggendorf. Es ist ein sechswöchiges Vorpraktikum erforderlich, das bis zum Ende des 4. Semesters nachgeholt werden kann.

Studieninhalte:

  • Mathematische Grundlagen
  • Angewandte Physik
  • Informatik
  • Statik und Festigkeitslehre
  • Grundlagen der Elektrotechnik
  • Kinematik und Kinetik
  • Konstruktion und CAD
  • Messtechnik und Sensorik
  • Regelungstechnik
  • Digital-, Mikrocomputer- und Steuerungstechnik
  • Maschinenelemente

Im fünften Semester erfolgt die Wahl eines Schwerpunkts: Industrie oder Automotive. Das Studium schließt mit einer Bachelorarbeit und einem Bachelorseminar ab.

Abschluss
Bachelor of Engineering
Regelstudienzeit
7 Semester
ECTS
210
Studienform
Vollzeit
Sprachen
Deutsch
Redaktionell betreut, KI-gestützt zusammengefasst. Quelle: www.th-deg.de

Empfehlungen

Standort der Technische Hochschule Deggendorf

Dieter-Görlitz-Platz 1, Deggendorf, Deutschland

Allgemeines zum Mechatronik Studium

Im Mechatronik Studium werden verschiedene Disziplinen herangezogen, um in ihrer Kombination innovative Lösungen für technische Anwendungen zu entwickeln, die in der Mechatronik-Industrie benötigt werden. So erhalten die Studierenden eine fundierte Ausbildung in den Bereichen Elektronik, Informatik, Mathematik, Physik und Ingenieurwissenschaften.

Das Mechatronik Studium umfasst weiters verschiedene Kurse, die einen breiten Einblick in die Themen Robotik, Automatisierung, Steuerungstechnik, Regelungstechnik, Antriebstechnik, Kommunikationstechnik und mehr bieten. Andere Themen sind z.B. die Erforschung der Mensch-Maschine-Schnittstelle, die Entwicklung von Software und Programmiersprachen, die Entwicklung von Mechatronik-Systemen und vieles mehr.

Mehr lesen
Mechatronik - Schwerpunkt Digitale Produktion, B.Eng.Mit einem Klick gibt's weitere Informationen zu deinem zukünftigen Studium.
Leider steht kein Infomaterial zu Mechatronik - Schwerpunkt Digitale Produktion, B.Eng. zur Verfügung. Hier findest du vergleichbare Studiengänge: